PORTO-
FREI

Einzelh. 3. Jahr Lernsituationen

nach Ausbildungsjahren / 3. Ausbildungsjahr: Lernsituationen

von Voth, Martin / Bräker, Heinz-Jörg   (Autor)

Die Reihe nach Ausbildungsjahren entspricht dem Rahmenlehrplan von 2017 und fördert die berufliche Handlungskompetenz. Lernsituationen: * praxisnah und handlungsorientiert * unterstützt das selbstorganisierte Lernen * die Kapitel enden mit Aufgaben zur Lernzielkontrolle * modernes Layout * durchgängige Umsetzung der Lehrplaninhalte durch schüleraktivierende und praxisgerechte Lernsituationen * praxisnahe Lernsituationen zum Betrieb eines Warenwirtschaftssystems und zur Einrichtung eines Onlineshops für die Umsetzung einer Multi-Channel-Strategie im Rahmen des E-Commerce * Aufgabe zur zeitanteiligen Abschreibung * Aktualisierung der Gehaltsabrechnungen * Aufgabe zum Annuitäten- und Fälligkeitsdarlehen Ein Teil der Lernsituationen lässt sich mit Hilfe des Warenwirtschaftssystems INTWASYS im Unterricht umsetzen. Die über das Programm für jede Ausgangssituation bereitgestellten Rahmendaten entlasten die Unterrichtenden und Auszubildenden von den Routinearbeiten der Dateneingabe und -pflege. So rückt die Lösung der Kernprobleme im E-Commerce in den Mittelpunkt. Die Software ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Entscheidungen aus den Lernsituationen zur Einrichtung eines Onlineshops in der Software umzusetzen. Sie wechseln dabei perspektivisch vom Konsumenten im Internet zum digitalen Anbieter eines Onlineshops und lösen grundlegende Probleme im E-Commerce aus der Sicht eines Einzelhändlers (z. B. Warenkatalog, Versandkostenregelung, Zahlungsmöglichkeiten). Die notwendigen Daten dazu können auf besonders einfache Weise in die vorhandenen Masken eingegeben werden. Am Ende steht ein voll funktionsfähiger Onlineshop, der einen Auftritt im Internet perfekt simuliert.

Buch (Kartoniert)

EUR 27,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Reihe nach Ausbildungsjahren entspricht dem Rahmenlehrplan von 2017 und fördert die berufliche Handlungskompetenz.

Lernsituationen:

* praxisnah und handlungsorientiert

* unterstützt das selbstorganisierte Lernen

* die Kapitel enden mit Aufgaben zur Lernzielkontrolle

* modernes Layout

* durchgängige Umsetzung der Lehrplaninhalte durch schüleraktivierende und praxisgerechte Lernsituationen

* praxisnahe Lernsituationen zum Betrieb eines Warenwirtschaftssystems und zur Einrichtung eines Onlineshops für die Umsetzung einer Multi-Channel-Strategie im Rahmen des E-Commerce

* Aufgabe zur zeitanteiligen Abschreibung

* Aktualisierung der Gehaltsabrechnungen

* Aufgabe zum Annuitäten- und Fälligkeitsdarlehen

Ein Teil der Lernsituationen lässt sich mit Hilfe des Warenwirtschaftssystems INTWASYS im Unterricht umsetzen. Die über das Programm für jede Ausgangssituation bereitgestellten Rahmendaten entlasten die Unterrichtenden und Auszubildenden von den Routinearbeiten der Dateneingabe und -pflege. So rückt die Lösung der Kernprobleme im E-Commerce in den Mittelpunkt.

Die Software ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Entscheidungen aus den Lernsituationen zur Einrichtung eines Onlineshops in der Software umzusetzen. Sie wechseln dabei perspektivisch vom Konsumenten im Internet zum digitalen Anbieter eines Onlineshops und lösen grundlegende Probleme im E-Commerce aus der Sicht eines Einzelhändlers (z. B. Warenkatalog, Versandkostenregelung, Zahlungsmöglichkeiten). Die notwendigen Daten dazu können auf besonders einfache Weise in die vorhandenen Masken eingegeben werden. Am Ende steht ein voll funktionsfähiger Onlineshop, der einen Auftritt im Internet perfekt simuliert. 

Mehr vom Verlag:

Westermann Berufl.Bildung

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 234
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Auflage: 6. Auflage 2022
Sonstiges: 66142
Maße: 294 x 208 mm
Gewicht: 642 g
ISBN-10: 3427661423
ISBN-13: 9783427661429
Verlagsbestell-Nr.: 66142

Herstellerkennzeichnung

Westermann Berufl.Bildung
Ettore-Bugatti-Straße 6-14
51149 Köln
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 32238255 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 66142

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,17 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.2 € (15%)
LIBRI-VK: 27,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 95437122
KNO-EK*: 17.87 € (15%)
KNO-VK: 27,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Informationshandbuch und Lernsituationen Einzelhandel 77
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2022. 234 S. 296.00 mm
KNOSONSTTEXT: 66142
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.67680506.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Voth, Martin
Einband: Kartoniert
Auflage: 6. Auflage 2022
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie