PORTO-
FREI

Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft trat. Aufbau der Reihe: * Vorklasse FOS/BOS Geschichte/Sozialkunde (Zulassungs-Nr. IV.7-BS1322 I-W 11.54 845) * FOS 11 Geschichte * FOS 12 Sozialkunde * BOS 12 Geschichte/Sozialkunde * FOS/BOS 13 Geschichte/Sozialkunde In allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft. Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel "Gelernt!", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind. Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet: Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb: Erläueterung der Lernziele und des Kompetenzerwerbs Vorgehen: Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des Kapitels Materialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die Unterrichtseinheit Das Wichtigste in Kürze: Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen. Festigung / Vertiefung: Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen. Der Band für die Vorklasse hat die Zulassungs-Nr. IV.7-BS1322 I-W 11.54 845. Er deckt fünf Lernbereiche ab: 1. Methodenkompetenzen (obligatorischer Lernbereich) 2. Teilhabe: Gestaltung der eigenen Lebenswirklichkeit 3. Freiheitlich demokratische Rechte und Werte als Fundament der Lebenswirklichkeit in Deutschland 4. Weimarer Republik: Lebenswirklichkeiten in der ersten deutschen Demokratie 5. Lebenswirklichkeiten im Nationalsozialismus Der 1. Lernbereich ist vom Lehrplan vorgeschrieben, aus den vier weiteren Lernbereichen können Sie zwei Wahlbereiche auswählen. Werfen Sie jetzt schon einen Blick ins Buch: BLICK INS BUCH Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar: * BiBox inkl. E-Book * Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen

Buch (Gebunden)

EUR 30,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft trat.

Aufbau der Reihe:

* Vorklasse FOS/BOS Geschichte/Sozialkunde (Zulassungs-Nr. IV.7-BS1322 I-W 11.54 845)

* FOS 11 Geschichte

* FOS 12 Sozialkunde

* BOS 12 Geschichte/Sozialkunde

* FOS/BOS 13 Geschichte/Sozialkunde

In allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen, Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft.

Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel "Gelernt!", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind.

Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet:

Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb: Erläueterung der Lernziele und des Kompetenzerwerbs

Vorgehen: Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des Kapitels

Materialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die Unterrichtseinheit

Das Wichtigste in Kürze: Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen.

Festigung / Vertiefung: Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen.

Der Band für die Vorklasse hat die Zulassungs-Nr. IV.7-BS1322 I-W 11.54 845. Er deckt fünf Lernbereiche ab:

1. Methodenkompetenzen (obligatorischer Lernbereich)

2. Teilhabe: Gestaltung der eigenen Lebenswirklichkeit

3. Freiheitlich demokratische Rechte und Werte als Fundament der Lebenswirklichkeit in Deutschland

4. Weimarer Republik: Lebenswirklichkeiten in der ersten deutschen Demokratie

5. Lebenswirklichkeiten im Nationalsozialismus

Der 1. Lernbereich ist vom Lehrplan vorgeschrieben, aus den vier weiteren Lernbereichen können Sie zwei Wahlbereiche auswählen.

Werfen Sie jetzt schon einen Blick ins Buch:

BLICK INS BUCH

Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar:

* BiBox inkl. E-Book

* Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 388
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2022
Sonstiges: 112319
Maße: 262 x 192 mm
Gewicht: 904 g
ISBN-10: 3141123195
ISBN-13: 9783141123197
Verlagsbestell-Nr.: 112319

Herstellerkennzeichnung

Westermann Berufl.Bildung
Ettore-Bugatti-Straße 6-14
51149 Köln
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 32245160 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 276361
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 112319

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,28 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,53 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 24.23 € (15%)
LIBRI-VK: 30,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 95441644
KNO-EK*: 21.41 € (15%)
KNO-VK: 30,50 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: #blickwinkel 1
KNOABBVERMERK: 1. Auflage 2022. 2022. 388 S. 267.00 mm
KNOSONSTTEXT: 112319
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie