PORTO-
FREI

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Dritter Abschnitt. ...

von C.H. Beck

Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall -, geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB. Band 3 widmet sich der Kommentierung zur Stillen Gesellschaft (§§ 230-237). In einer ausführlichen Darstellung von § 230 wird die mittelbare Teilhabe am Unternehmen systematisch aufgearbeitet. Berücksichtigt werden die Änderungen durch das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPeG. Vorteile auf einen Blick * Recht der Stillen Gesellschaft in wissenschaftlicher Tiefe * ausführliche Darstellung von Nießbrauch, Treuhand, stiller Beteiligung, Unterbeteiligung und Genussrechten als Möglichkeiten der mittelbaren Teilhabe * mit Hinweisen zum Insolvenzrecht Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Bibliotheken.

Buch (Gebunden)

EUR 159,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall -, geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB. Band 3 widmet sich der Kommentierung zur Stillen Gesellschaft (§§ 230-237). In einer ausführlichen Darstellung von § 230 wird die mittelbare Teilhabe am Unternehmen systematisch aufgearbeitet. Berücksichtigt werden die Änderungen durch das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPeG. Vorteile auf einen Blick

* Recht der Stillen Gesellschaft in wissenschaftlicher Tiefe

* ausführliche Darstellung von Nießbrauch, Treuhand, stiller Beteiligung, Unterbeteiligung und Genussrechten als Möglichkeiten der mittelbaren Teilhabe

* mit Hinweisen zum Insolvenzrecht

Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Bibliotheken. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 350
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2025
Auflage: 5. Auflage
ISBN-10: 3406758436
ISBN-13: 9783406758430

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 32283254 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 34,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 32,34 €

LIBRI: 2834304
LIBRI-EK*: 114.42 € (23%)
LIBRI-VK: 159,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 110 Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie