PORTO-
FREI

Einführung Gramsci

Hegemonie - Zivilgesellschaft - Partei

von Neubert, Harald   (Autor)

Antonio Gramscis Weitsicht beeindruckt ungebrochen Wissenschafterinnen, politische Aktivistinnen und auch die Öffentlichkeit. Harald Neuberts Einführung liefert hilfreiche Bausteine zum Verständnis seines politisch-theoretischen Entwicklungsgangs.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Antonio Gramsci (1891-1937) war Historiker und Philosoph, Journalist, Literatur- und Kulturkritiker, Politiker, Parteiführer und Theoretiker der sozialistischen und kommunistischen Arbeiterbewegung. Er verarbeitete den zeitweiligen Aufstieg des Faschismus in Europa, die widersprüchlichen Entwicklungstendenzen der Modernisierung der kapitalistischen Metropolen in der Zwischenkriegszeit und den in Russland unternommenen Versuch der Transformation in eine sozialistische Gesellschaft. Und: Gramsci hatte ein Gespür für die sich abzeichnende gesellschaftliche Betriebsweise des Kapitals (Fordismus) und die sich daraus ergebende Anforderung, marxistische Theorie und Politik auf die Höhe der Zeit zu bringen. Er vertrat eine - auch von heute aus betrachtet - sehr weitsichtige These: »Marx leitet intellektuell eine Geschichtsepoche ein, die vermutlich Jahrhunderte dauern wird, nämlich bis zum Verschwinden der politischen Gesellschaft und dem Aufkommen der regulierten Gesellschaft.« In dieser Einführung werden wesentliche Aspekte näher betrachtet, mit denen Gramsci das marxistische Denken der 1920er und 1930er Jahre, die Revolutions- und Sozialismustheorie und die kommunistische Politik bereichert, vertieft und korrigiert hat. 

Autoreninfo

Harald Neubert (1932-2009) studierte Geschichte an der Universität Leningrad, promovierte 1964 an der Humboldt-Universität mit einer Arbeit zum frühen Mittelalter Italiens. Von 1970 bis1990 war er Lehrstuhlleiter bzw. Direktor des Instituts für internationale Arbeiterbewegung an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Berlin. Er forschte und veröffentlichte zur Geschichte, Politik und Theorie der Arbeiterbewegung, vornehmlich kapitalistischer Länder Europas, zur Entwicklung der europäischen Nachkriegsordnung und des Ost-West-Verhältnisses. 

Mehr vom Verlag:

Vsa Verlag

Mehr vom Autor:

Neubert, Harald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2022
Sonstiges: 5151
Maße: 187 x 123 mm
Gewicht: 128 g
ISBN-10: 3964881511
ISBN-13: 9783964881519
Verlagsbestell-Nr.: 5151

Herstellerkennzeichnung

Vsa Verlag
ST.GEORGS KIRCHHOF 6
20099 Hamburg
E-Mail: julia.koppke@vsa-verlag.de

Bestell-Nr.: 32445277 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 190544
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 5151

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2843252
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17420 

KNO: 95584562
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK:

KNOABBVERMERK: 2022. 96 S. 19 cm
KNOSONSTTEXT: 5151
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.9852353.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie