PORTO-
FREI

Gymnastik

von Graf von Bothmer, Fritz   (Autor)

Grundlagenwerk in Referenzausgabe Als Turnlehrer der ersten Waldorfschule in Stuttgart entwickelte Fritz Graf von Bothmer in Abstimmung mit Rudolf Steiner ein System gymnastischer Übungen, das heute als Bothmer-Gymnastik bekannt ist und sich weltweit wachsender Beliebtheit erfreut. Spielerisch und mit einfachsten Mitteln ermöglichen es diese Übungen, den eigenen Körper und den ihn umgebenden Raum in ihrer Wechselwirkung bewusst zu erfahren - eine einzigartige Synthese von Sport und Spiritualität, die an Tai Chi erinnert. In seinen letzten Lebensjahren verfasste Bothmer ein Buch, das sein System ausführlich darstellt. Es konnte aber erst mehrere Jahre nach seinem Tod erscheinen und ist seit Langem vergriffen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bothmer-Gymnastik macht die vorliegende Neuausgabe das erhaltene Originalmaterial an Texten, Fotografien und Zeichnungen aus dem Nachlass des Grafen Bothmer vollständiger und in höherer Qualität zugänglich als je zuvor.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Grundlagenwerk in Referenzausgabe Als Turnlehrer der ersten Waldorfschule in Stuttgart entwickelte Fritz Graf von Bothmer in Abstimmung mit Rudolf Steiner ein System gymnastischer Übungen, das heute als Bothmer-Gymnastik bekannt ist und sich weltweit wachsender Beliebtheit erfreut. Spielerisch und mit einfachsten Mitteln ermöglichen es diese Übungen, den eigenen Körper und den ihn umgebenden Raum in ihrer Wechselwirkung bewusst zu erfahren - eine einzigartige Synthese von Sport und Spiritualität, die an Tai Chi erinnert. In seinen letzten Lebensjahren verfasste Bothmer ein Buch, das sein System ausführlich darstellt. Es konnte aber erst mehrere Jahre nach seinem Tod erscheinen und ist seit Langem vergriffen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bothmer-Gymnastik macht die vorliegende Neuausgabe das erhaltene Originalmaterial an Texten, Fotografien und Zeichnungen aus dem Nachlass des Grafen Bothmer vollständiger und in höherer Qualität zugänglich als je zuvor. 

Autoreninfo

Fritz Graf von Bothmer genannt Fritz Graf von Bothmer (1883-1941) entstammte einer bayrischen Offiziersfamilie und schlug zunächst ebenfalls eine militärische Laufbahn ein. Seine eigentlichen Interessen gingen aber schon früh in eine andere Richtung. So gehörte er zum Kreis um Wassily Kandinsky und Gabriele Münter und trat 1907 der Theosophischen Gesellschaft bei. Nach dem Ersten Weltkrieg schien ihm sein militärischer Beruf völlig sinnlos geworden, und als ihn Rudolf Steiner 1922 aufforderte, sich an der ersten Waldorfschule in Stuttgart als Lehrer zu bewerben, folgte er diesem Wink des Schicksals. Nach der von den Nationalsozialisten verfügten Schließung der Stuttgarter Waldorfschule im Frühjahr 1938 begann er die Arbeit an einem Buch, das seine Übungen ausführlich darstellt. Er starb 1941 an einem Lungenleiden.Jan Uwe Gösch wurde 1966 in Braunschweig geboren, besuchte nach seiner Schulzeit das Freie Jugendseminar in Stuttgart und absolvierte danach an der Graf-Bothmer-Schule für Gymnastik sowie dem Fachseminar für Leibeserziehung eine Ausbildung zum Waldorf-Turnlehrer. Seit 1994 war er an verschiedenen Waldorfschulen tätig und ist Gründer und Leiter des Unternehmens 'bewegtes Dasein'. 

Mehr vom Verlag:

Freies Geistesleben GmbH

Mehr vom Autor:

Graf von Bothmer, Fritz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Maße: 234 x 221 mm
Gewicht: 883 g
ISBN-10: 3772501265
ISBN-13: 9783772501265
Verlagsbestell-Nr.: 126

Herstellerkennzeichnung

Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
E-Mail: info@geistesleben.com

Bestell-Nr.: 32718112 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 278264
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 126

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,72 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,97 €

LIBRI: 2865368
LIBRI-EK*: 23.79 € (33%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 95904963
KNO-EK*: 15.65 € (33%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 4 farbige und 139 s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2022. 248 S. 4 farbige und 139 s/w-Abbildungen. 23.4 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Gösch, Jan Uwe
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie