Vorarlberg erzählt

Die große Geschichte vom kleinen Land. Von Mammuts, den Grafen von Montfort und Stickereimaschinen: die Landesgeschichte in Wimmelbildern und mit vielen Fotografien

von Flora, Elvira / Schwarz, Claudia   (Autor)

Von Mammuts, den Grafen von Montfort und Stickereimaschinen Die Geschichte Vorarlbergs für Kinder Denkt man an Vorarlberg, so kommen Begriffe wie Bodensee, Bregenzer Festspiele, Skitourismus und Käsknöpfle in den Sinn. Aber wie wurde das Ländle zu dem, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2,5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch - und sonst nur im Museum - zu sehen gibt. Tipps: Total alles über die Geschichte Vorarlbergs Aufbereitet von erfahrenen Museumspädagoginnen und Kulturvermittlerinnen Mit Wimmelbildern und vielen Fotos Edle Ausstattung mit Leineneinband und 96 cm breiter ausklappbarer Übersicht Ausgezeichnet mit dem Staatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von Mammuts, den Grafen von Montfort und Stickereimaschinen Die Geschichte Vorarlbergs für Kinder Denkt man an Vorarlberg, so kommen Begriffe wie Bodensee, Bregenzer Festspiele, Skitourismus und Käsknöpfle in den Sinn. Aber wie wurde das Ländle zu dem, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2,5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch - und sonst nur im Museum - zu sehen gibt. Tipps: Total alles über die Geschichte Vorarlbergs Aufbereitet von erfahrenen Museumspädagoginnen und Kulturvermittlerinnen Mit Wimmelbildern und vielen Fotos Edle Ausstattung mit Leineneinband und 96 cm breiter ausklappbarer Übersicht Ausgezeichnet mit dem Staatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels 

Autoreninfo

ELVIRA FLORA arbeitete zunächst als Volksschullehrerin mit Montessori-Ausbildung und ist ebenfalls seit 2017 als Kulturvermittlerin im vorarlberg museum tätig.Mag. CLAUDIA SCHWARZ studierte Lehramt für Primarschule und anschließend Pädagogik an der Universität Innsbruck. Sie unterrichtete an der Volksschule Schwarzenberg im Bregenzerwald und arbeitet seit 2017 als Kulturvermittlerin im vorarlberg museum.ANNA STEMMER-DWORAK zog nach dem Studium der Fotografie und der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und einem Studium in Bournemouth, England, nach 15 Jahren Stadt wieder zurück ins Große Walsertal. Sie arbeitet als freie Illustratorin und Künstlerin und hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen. 

Mehr vom Verlag:

Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Mehr vom Autor:

Flora, Elvira / Schwarz, Claudia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Sonstiges: mit Spiegelfolie. ab 6 J.
Maße: 292 x 243 mm
Gewicht: 700 g
ISBN-10: 3702240721
ISBN-13: 9783702240721

Herstellerkennzeichnung

Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Exlgasse 20
6020 Innsbruck

Bestell-Nr.: 32718735 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,64 €
Porto: 3,15 €
Deckungsbeitrag: 5,49 €

LIBRI: 2865917
LIBRI-EK*: 17.53 € (33%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 12860 

KNO: 95903609
KNO-EK*: 15.65 € (33%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: durchgehend farbig illustriert, mit ausklappbaren Seiten und Spiegelfolie
KNOABBVERMERK: 2022. 96 S. durchgehend farbig illustriert, mit ausklappbaren Seiten und Spiegelfolie. 290 mm
KNOSONSTTEXT: mit Spiegelfolie. ab 6 J.
KNOMITARBEITER: Illustration:Stemmer-Dvorak, Anna;Redaktion:Türtscher, Magdalena
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie