PORTO-
FREI

Synodalität als Möglichkeitsraum

Erfahrungen - Herausforderungen - Perspektiven

von Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Weggemeinschaft Kirche Synodalität - ein Phänomen so alt wie die Kirche und gemäß Johannes Chrysostomos sogar als Synonym für Kirche selbst zu verstehen - hat im Laufe der Jahrhunderte unterschiedliche Ausprägungen erfahren. Der vorliegende Band widmet sich diesen Prozessen aus unterschiedlichen fachdisziplinären und ökumenischen Perspektiven und fragt nach deren theologischen und kirchenpolitischen Potenzialen. Der Blick auf aktuelle Ereignisse und Diskussionen um synodale Verläufe in der Kirche, rundet den Band ab, der aus einer Vortragsreihe an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg heraus entstanden ist. Mit Beiträgen von Christian Bauer, Korbinian Birnbacher OSB, Michael Bünker, Roland Cerny-Werner, Klara A. Csiszar, Olivier Dantine, Martin Eisenbraun, Grigorios Larentzakis, Sabine Konrad, Ioan Moga, Michaela Puzicha OSB, Andrea Riedl, Hans-Joachim Sander, Stefan Schröckenfuchs, Roman A. Siebenrock und Dietmar W. Winkler.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Weggemeinschaft Kirche Synodalität - ein Phänomen so alt wie die Kirche und gemäß Johannes Chrysostomos sogar als Synonym für Kirche selbst zu verstehen - hat im Laufe der Jahrhunderte unterschiedliche Ausprägungen erfahren. Der vorliegende Band widmet sich diesen Prozessen aus unterschiedlichen fachdisziplinären und ökumenischen Perspektiven und fragt nach deren theologischen und kirchenpolitischen Potenzialen. Der Blick auf aktuelle Ereignisse und Diskussionen um synodale Verläufe in der Kirche, rundet den Band ab, der aus einer Vortragsreihe an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg heraus entstanden ist. Mit Beiträgen von Christian Bauer, Korbinian Birnbacher OSB, Michael Bünker, Roland Cerny-Werner, Klara A. Csiszar, Olivier Dantine, Martin Eisenbraun, Grigorios Larentzakis, Sabine Konrad, Ioan Moga, Michaela Puzicha OSB, Andrea Riedl, Hans-Joachim Sander, Stefan Schröckenfuchs, Roman A. Siebenrock und Dietmar W. Winkler. 

Autoreninfo

DIETMAR W. WINKLER ist Professor für Patristik und Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg.ROLAND CERNY-WERNER ist Assoziierter Professor für neuere Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg. 

Mehr vom Verlag:

Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Mehr aus der Reihe:

Salzburger Theologische Studien

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 394
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Maße: 223 x 148 mm
Gewicht: 620 g
ISBN-10: 3702240845
ISBN-13: 9783702240844

Herstellerkennzeichnung

Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Exlgasse 20
6020 Innsbruck

Bestell-Nr.: 32718743 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,11 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,36 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.34 € (25%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25450 

KNO: 95903612
KNO-EK*: 13.78 € (25%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Salzburger Theologische Studien 71
KNOABBVERMERK: 2023. 394 S. 225 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Winkler, Dietmar W.; Cerny-Werner, Roland
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie