PORTO-
FREI

Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745)

Barockarchitekt in Mitteleuropa

von Imhof Verlag

Aus Anlass seines 350. Geburtstags fand 2018 eine dem Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) gewidmete internationale Tagung in Wien statt. Der daraus resultierende Sammelband zeichnet das facettenreiche OEuvre Hildebrandts unter Berücksichtigung neuer Quellenfunde nach. Präsentiert wird der bedeutende, in Genua, Österreich, Böhmen und Franken tätige Barockarchitekt als Baukünstler auf der Höhe seiner Zeit, dessen Formensprache nicht nur auf das damalige Bauwesen wesentlichen Einfluss nahm, sondern auch auf den Neubarock des Historismus. Die Texte widmen sich Hildebrandts Profan- und Sakralbauten genauso wie Innenausstattungen und bringen auch neue Themen ein, beispielsweise seine innovative Rolle bei der Entwicklung verglaster Gewächshäuser. Beiträge zu rezenten Restaurierungskampagnen Hildebrandt'scher Bauten unterstreichen die Wichtigkeit eines interdisziplinären Blicks auf unser kulturelles Erbe.

Buch (Gebunden)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aus Anlass seines 350. Geburtstags fand 2018 eine dem Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) gewidmete internationale Tagung in Wien statt. Der daraus resultierende Sammelband zeichnet das facettenreiche OEuvre Hildebrandts unter Berücksichtigung neuer Quellenfunde nach. Präsentiert wird der bedeutende, in Genua, Österreich, Böhmen und Franken tätige Barockarchitekt als Baukünstler auf der Höhe seiner Zeit, dessen Formensprache nicht nur auf das damalige Bauwesen wesentlichen Einfluss nahm, sondern auch auf den Neubarock des Historismus. Die Texte widmen sich Hildebrandts Profan- und Sakralbauten genauso wie Innenausstattungen und bringen auch neue Themen ein, beispielsweise seine innovative Rolle bei der Entwicklung verglaster Gewächshäuser. Beiträge zu rezenten Restaurierungskampagnen Hildebrandt'scher Bauten unterstreichen die Wichtigkeit eines interdisziplinären Blicks auf unser kulturelles Erbe. 

Autoreninfo

Dr. Peter Heinrich Jahn, Kunsthistoriker mit Spezialisierung auf Architekturund Residenzkultur des Barock. Seit 2016 Inhaber einer Forschungsstelle amInstitut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen UniversitätDresden zur Katalogisierung der Dresdner Residenzplanungen Augusts desStarken ab 1693 bis 1719. Im Jahr 2006 von der Universität Augsburg promoviertmit der Dissertation "Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745).Planungsgeschichtliche und projektanalytische Studien zu Hauptwerkenseiner Sakralbaukunst: Die Peters- und die Piaristenkirche inWien sowie dasLoreto-Heiligtum in Rumburg" (Druckfassung: Jahn 2011).Dr. Anna Mader-Kratky, Kunsthistorikerin mit den ForschungsschwerpunktenArchitekturgeschichte, habsburgische Residenzen, Zeremoniell und Hofkultur(18.-19. Jhdt.). Von 2002 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ÖsterreichischenAkademie der Wissenschaften. Seit Oktober 2023 Leiterin derwissenschaftlichen Abteilung der Schönbrunn Group mit den Schwerpunktender Denkmalpflege und präventiven Konservierung in Schloss Schönbrunn,den Kaiserappartements in der Wiener Hofburg und in Schloss Hof, Betreuungund Dokumentation von Restaurierungen sowie laufendes Monitoring desErhaltungszustandes, Sammlungsmanagement und Residenzforschung. 

Mehr vom Verlag:

Imhof Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 496
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Maße: 320 x 255 mm
Gewicht: 3337 g
ISBN-10: 3731911647
ISBN-13: 9783731911647

Herstellerkennzeichnung

Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg
E-Mail: info@imhof-verlag.de

Bestell-Nr.: 32902655 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 38991
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 25,84 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 21,78 €

LIBRI: 2876700
LIBRI-EK*: 47.99 € (35%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 95965699
KNO-EK*: 45.14 € (30%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2025. 496 S. 53 SW-Abb., 325 Farbabb. 32 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Jahn, Peter Heinrich; Mader-Kratky, Anna
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie