PORTO-
FREI

Vorlagen für die Erstberatung - Steuerrecht

Checklisten und Übersichten für das Mandantengespräch

von Heuel, Ingo / Arndt, Stefan   (Autor)

Die stetig zunehmende Komplexität und Kompliziertheit des deutschen Steuerrechts führt dazu, dass selbst die Würdigung einfacher (steuer-)rechtlicher Sachverhalte einem Mandanten nur schwer zu vermitteln ist. Um dem Berater hierbei eine Unterstützung zu geben, haben wir das vorliegende Werk konzipiert und erstellt. Die Präsentationsfolien sollen helfen, ein Beratungsgespräch konzentriert vorzubereiten und den Berater in die Lage versetzen, sich einen raschen Überblick über ein komplexes Steuerrechts- biet zu verschaffen. Vor allem sollen die Folien auch im Beratungsgespräch mit dem Mandanten eingesetzt werden können. Sie helfen dem Berater, ein Mandantengespräch strukturiert zu leiten und ¿ neben den Erläuterungen des Beraters ¿ dem Mandanten einprägsam die wesentlichen Ec kpunkte seiner (steuer-)rechtlichen Situation und deren Gestaltungspotenzial darzustellen. Naturgemäß kann diese Themensammlung nur einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle der in der Praxis anfallenden Fragen bieten. Wir haben uns hierbei für Themen entschieden, die in unserer Kanzlei regelmäßig Gegenstand eines Beratungsgesprächs sind. Jeder Berater setzt im Beratungsgespräch mit dem Mandanten andere Schwerpunkte. In te- nischer Hinsicht haben wir daher Wert darauf gelegt, dass die Präsentationen editierbar sind. Sie können die Folien um eigene Punkte erweitern und diese an Ihre individuelle Beratungssituation anpassen. Ihre Kanzleidaten und Ihr Kanzleilogo können Sie ebenfalls einfügen.

Buch (Gebunden)

EUR 57,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die stetig zunehmende Komplexität und Kompliziertheit des deutschen Steuerrechts führt dazu, dass selbst die Würdigung einfacher (steuer-)rechtlicher Sachverhalte einem Mandanten nur schwer zu vermitteln ist. Um dem Berater hierbei eine Unterstützung zu geben, haben wir das vorliegende Werk konzipiert und erstellt. Die Präsentationsfolien sollen helfen, ein Beratungsgespräch konzentriert vorzubereiten und den Berater in die Lage versetzen, sich einen raschen Überblick über ein komplexes Steuerrechts- biet zu verschaffen. Vor allem sollen die Folien auch im Beratungsgespräch mit dem Mandanten eingesetzt werden können. Sie helfen dem Berater, ein Mandantengespräch strukturiert zu leiten und ¿ neben den Erläuterungen des Beraters ¿ dem Mandanten einprägsam die wesentlichen Ec kpunkte seiner (steuer-)rechtlichen Situation und deren Gestaltungspotenzial darzustellen. Naturgemäß kann diese Themensammlung nur einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle der in der Praxis anfallenden Fragen bieten. Wir haben uns hierbei für Themen entschieden, die in unserer Kanzlei regelmäßig Gegenstand eines Beratungsgesprächs sind. Jeder Berater setzt im Beratungsgespräch mit dem Mandanten andere Schwerpunkte. In te- nischer Hinsicht haben wir daher Wert darauf gelegt, dass die Präsentationen editierbar sind. Sie können die Folien um eigene Punkte erweitern und diese an Ihre individuelle Beratungssituation anpassen. Ihre Kanzleidaten und Ihr Kanzleilogo können Sie ebenfalls einfügen. 

Inhaltsverzeichnis

Abfindungen wegen Auflösung eines Dienstverhältnisses.- Abgrenzung: Arbeitnehmer - freie Mitarbeiter.- Abgrenzung der freiberuflichen von der gewerblichen Tätigkeit.- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch.- Außenprüfung.- Bestandteile einer ordnungsgemäßen Rechnung.- Besteuerung, Rechnungslegung und Publizität von Vereinen.- Betriebsaufgabe.- Betriebsaufspaltung.- Elterngeld.- Erbengemeinschaft und Nachlassverwaltung.- Geringfügige Beschäftigung.- Gewerblicher Grundstückshandel.- Haftung des Betriebsübernehmers.- Kfz im Steuerrecht.- Kinderbetreuungskosten.- Kleinunternehmer.- Liquidation der GmbH (Steuerrecht).- Offenlegung von Jahresabschlüssen.- Ordnungsgemäße Kassenbuchführung.- Organschaft im Rahmen der KSt und GewSt.- Pensionszusagen.- Pflichten der Buchführung, Aufbewahrung und Inventur.- Private Veräußerungsgeschäfte.- Reisekosten Arbeitnehmer.-
7g EStG (Sonder-AfA, Ansparrücklage).- Sozialversicherungspflicht des GmbH-Geschäftsführers.- Steuerstrafrecht.- Umsatzsteuerpflicht von Geschäftsführerleistungen.- Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage in Kapitalgesellschaft.- Vermietung und Verpachtung.- Verträge zwischen nahen Angehörigen.- Wegzugsbesteuerung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Heuel, Ingo / Arndt, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 232
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2007
Auflage: 2007
Band-Nr.: 1*1
Sonstiges: Ringheftung
Maße: 250 x 175 mm
Gewicht: 589 g
ISBN-10: 3834904430
ISBN-13: 9783834904430
Verlagsbestell-Nr.: 85030239

Bestell-Nr.: 3290307 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 85030239

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,55 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,80 €

LIBRI: 2328798
LIBRI-EK*: 40.65 € (25%)
LIBRI-VK: 57,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17750 

KNO: 18589491
KNO-EK*: 69.39 € (25%)
KNO-VK: 57,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Steuerpraxis
P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2007. viii, 220 S. VIII, 220 S. 244 mm
KNOSONSTTEXT: Ringheftung
KNO-BandNr. Text:1*1
Einband: Gebunden
Auflage: 2007
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie