PORTO-
FREI

Das subversive Bild

Festschrift für Jürgen Müller

von Deutscher Kunstverlag

Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese Festschrift zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Zahlreiche Beiträge langjähriger Weggefährtinnen und Weggefährten bieten neue Interpretationen bekannter und unbekannter Meisterwerke, in denen der erste Anschein sich oft genug in sein Gegenteil verkehrt. Jürgen Müller ist seit 2003 Inhaber der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der TU Dresden. Er hat maßgebliche Monographien und Studien zu Pieter Bruegel d. Ä., Rembrandt und Caravaggio verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Sammelbände und Ausstellungskataloge herausgegeben. Weit über akademische Kreise hinaus bekannt wurde er durch seine Herausgeberschaft der Dekaden-Filmbände im Taschen Verlag.

Buch (Gebunden)

EUR 98,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese Festschrift zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Zahlreiche Beiträge langjähriger Weggefährtinnen und Weggefährten bieten neue Interpretationen bekannter und unbekannter Meisterwerke, in denen der erste Anschein sich oft genug in sein Gegenteil verkehrt.

Jürgen Müller ist seit 2003 Inhaber der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der TU Dresden. Er hat maßgebliche Monographien und Studien zu Pieter Bruegel d. Ä., Rembrandt und Caravaggio verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Sammelbände und Ausstellungskataloge herausgegeben. Weit über akademische Kreise hinaus bekannt wurde er durch seine Herausgeberschaft der Dekaden-Filmbände im Taschen Verlag. 

Autoreninfo


Bertram Kaschek, Teresa Ende, TU Dresden, Jan-David Mentzel, LVR LandesMuseum, Bonn, Frank Schmidt, Bibliotheca Hertziana, Rom 

Mehr vom Verlag:

Deutscher Kunstverlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2022
Maße: 250 x 182 mm
Gewicht: 1378 g
ISBN-10: 342298769X
ISBN-13: 9783422987692

Herstellerkennzeichnung

Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34
10999 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 32933720 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 32,06 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 28,71 €

LIBRI: 2879729
LIBRI-EK*: 59.53 € (35%)
LIBRI-VK: 98,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 95962081
KNO-EK*: 59.53 € (35%)
KNO-VK: 98,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 138 b/w ill.
KNOABBVERMERK: 2022. 448 S. 138 b/w ill. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kaschek, Bertram; Ende, Teresa; Mentzel, Jan-David; Schmidt, Frank
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie