PORTO-
FREI

Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert

Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt

von Hackmann, Lisa   (Autor)

Das Buch beleuchtet das Phänomen der außergewöhnlichen Berühmtheit des Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856) in Europa und jenseits des Atlantiks. Mit dem Bürgertum als neuer Käuferschicht kam es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer rasanten Expansion und Internationalisierung des Kunstmarkts, der Kunstöffentlichkeit und der Kunstkritik.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Historienmaler Paul Delaroche (1797-1856) inszenierte in seinen Bildern wirkungsvoll die schicksalhaften Momente gekrönter Häupter der englischen und französischen Geschichte. Damit wurde er nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika zu einem gefeierten Künstler. Lisa Hackmann beleuchtet erstmals die außergewöhnliche Berühmtheit dieses Malers. Ihr Fokus liegt auf der wachsenden Rolle der Kunstöffentlichkeit, der Kunstkritik und dem rasant expandierenden Kunstmarkt. Damit eröffnet sie einen neuen Blick auf sich verändernde gesellschaftliche und mediale Rahmenbedingungen für Künstlerkarrieren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 

Autoreninfo

Lisa Hackmann, Studium der Kunstgeschichte und Neueren Deutschen Philologie. Promotion, Mitarbeit im dt.-frz. Forschungsprojekt ArtTransForm der TU Berlin. Projektmitarbeiterin am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste. Forschungsschwerpunkte: Mechanismen des Kunstmarkts, transnationale Verflechtungen von Akteur:innen, Rekonstruktion von Objektgeschichten. 

Mehr vom Verlag:

Reimer, Dietrich

Mehr vom Autor:

Hackmann, Lisa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 352
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2022
Sonstiges: Broschur. 101684
Maße: 238 x 169 mm
Gewicht: 822 g
ISBN-10: 3496016841
ISBN-13: 9783496016847
Verlagsbestell-Nr.: 101684

Herstellerkennzeichnung

Reimer, Dietrich
Berliner Straße 53
10713 Berlin

Bestell-Nr.: 32954263 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 192474
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 101684

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,11 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,36 €

LIBRI: 2880425
LIBRI-EK*: 30.68 € (33%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25840 

KNO: 95969052
KNO-EK*: 25.23 € (44.9%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: mit 13 Farb- und 30 s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2022. 352 S. mit 13 Farb- und 30 s/w-Abbildungen. 240 mm
KNOSONSTTEXT: Broschur. 101684
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Broschur

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie