PORTO-
FREI

Think Big!

Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten

von Schnell & Steiner GmbH

Spätantike Bildwirkereien aus Ägypten bilden die Inspirationsquelle für die monumentalen Malereien der in Brooklyn lebenden Künstlerin Gail Rothschild. Angeregt durch den Mythos der webenden Penelope empfindet sie in ihren Gemälden minutiös die Motivik, aber auch die Prozesse des Entstehens und des Verfalls archäologischer Textilien nach.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bildwirkereien aus der Textilsammlung des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin bilden die Inspirationsquelle für Gail Rothschilds neue Serie monumentaler Malereien. Vom Mythos der webenden Penelope aus Homers Odyssee angeregt, setze sich die Künstlerin intensiv mit antiken Textilien auseinander, die sie in ihren monumentalen Bildern in das 21. Jahrhundert überführte. Während die Werke auf den ersten Blick wie einfache Kopien erscheinen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass es sich dabei um eigenständige Kunstwerke mit einer individuellen Dynamik und Ausstrahlung handelt. Die Ausstellung "Think Big!" zeigt in der Gegenüberstellung mit den originalen Textilien ein beeindruckendes Wechselspiel zwischen vergangener Kultur und zeitgenössischem Kunstschaffen. 

Inhaltsverzeichnis

download.schnell-und-steiner/ihv/9783795437398_inhaltsverzeichnis.pdf 

Autoreninfo

Cäcilia Fluck: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin), verantwortlich für die Sammlungsbereiche spätantikes Ägypten, Nubien, Äthiopien und westlicher Mittelmeerraum, Forschungsschwerpunkt Kunst und Archäologie Ägyptens in der Spätantike, insbesondere Textilien.Kathrin Mälck: Dipl. Textilrestauratorin (FH) in der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst (Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin) mit dem Schwerpunkt Konservierung und materialtechnologische Analyse archäologischer Textilien. 

Mehr vom Verlag:

Schnell & Steiner GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2022
Maße: 219 x 207 mm
Gewicht: 378 g
ISBN-10: 3795437393
ISBN-13: 9783795437398
Verlagsbestell-Nr.: 9783795437398

Herstellerkennzeichnung

Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg
E-Mail: bestellung@schnell-und-steiner.de

Bestell-Nr.: 32957424 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 9783795437398

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,91 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,07 €

LIBRI: 2880748
LIBRI-EK*: 9.11 € (35%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25590 

KNO: 95977061
KNO-EK*: 9.11 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 14

P_ABB: 2 schwarz-weiße und 54 farbige Abbildungen, 1 Karten
KNOABBVERMERK: 2022. 112 S. 54 Farbabb., 2 SW-Abb., 1 Ktn. 22.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Fluck, Cäcilia; Mälck, Kathrin;Mitarbeit:Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie