PORTO-
FREI

Colonia Romanica, Band XXXVI

Jahrbuch des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e. V.

von Bachem J.P. Verlag

St. Aposteln: Blick auf 1.000 Jahre Baugeschichte Die Apostelkirche, eine der prominentesten Kirchenbauten Kölns, feierte 2021 ihr 1.000-jähriges Bestehen. Dieses herausragende Jubiläum nahm der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. zum Anlass, um neue Erkenntnisse zu Archäologie, Bau und Ausstattung der Kirche in Band XXXVI seines Jahrbuchs zu präsentieren. Dabei erfahren die Leser, dass der im einst luxuriösen Westen des römischen Kölns entstandene Kirchenbau im 11. Jahrhundert auf Brachland errichtet wurde. Oder dass die in den Jahrzehnten um 1200 umgebaute Kirche Pate stand für Kirchenbauten in Bremen und Magdeburg. Der Band beleuchtet zudem die Ausstattung St. Apostelns und reflektiert die Frage, wo die Apostelskulpturen möglicherweise gestanden haben. Die Leser erfahren weiterhin etwas über den Werdegang des Künstlers Hermann Gottfried, der dem Chor der Kirche eine moderne Ausmalung gab, und über den Wirtschaftsbetrieb des Stifts von St. Aposteln.

Buch (Gebunden)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

St. Aposteln: Blick auf 1.000 Jahre Baugeschichte Die Apostelkirche, eine der prominentesten Kirchenbauten Kölns, feierte 2021 ihr 1.000-jähriges Bestehen. Dieses herausragende Jubiläum nahm der Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V. zum Anlass, um neue Erkenntnisse zu Archäologie, Bau und Ausstattung der Kirche in Band XXXVI seines Jahrbuchs zu präsentieren. Dabei erfahren die Leser, dass der im einst luxuriösen Westen des römischen Kölns entstandene Kirchenbau im 11. Jahrhundert auf Brachland errichtet wurde. Oder dass die in den Jahrzehnten um 1200 umgebaute Kirche Pate stand für Kirchenbauten in Bremen und Magdeburg. Der Band beleuchtet zudem die Ausstattung St. Apostelns und reflektiert die Frage, wo die Apostelskulpturen möglicherweise gestanden haben. Die Leser erfahren weiterhin etwas über den Werdegang des Künstlers Hermann Gottfried, der dem Chor der Kirche eine moderne Ausmalung gab, und über den Wirtschaftsbetrieb des Stifts von St. Aposteln. 

Mehr vom Verlag:

Bachem J.P. Verlag

Mehr aus der Reihe:

Colonia Romanica

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 175
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Maße: 245 x 216 mm
Gewicht: 890 g
ISBN-10: 376163451X
ISBN-13: 9783761634516

Herstellerkennzeichnung

Bachem J.P. Verlag
Ursulaplatz 1
50668 Köln

Bestell-Nr.: 33101540 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,52 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.12 € (35%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14110 

KNO: 96028456
KNO-EK*: 12.44 € (33.3%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Colonia Romanica Band: 35
KNOABBVERMERK: 2022. 200 S. 24 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Förderverein Romanische Kirchen Köln e. V.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie