PORTO-
FREI

Löchte, A: Berliner Journal (1859-1918)

Eine deutschsprachige Zeitung in Kanada

von Löchte, Anne   (Autor)

Das"Berliner Journal"war lange Zeit die größte deutschsprachige Zeitung Kanadas. Von 1859 bis 1918 erschien es wöchentlich im kanadischen Berlin (dem späteren Kitchener). Erklärtes Ziel der Herausgeber war die Aufrechterhaltung einer deutschen Identität der Einwanderer. Das beinhaltete die Pflege deutscher Sprache, Sitten und Gebräuche. Großes Interesse galt aber auch den politischen Entwicklungen der alten Heimat. Mit glühendem Patriotismus verfolgte das"Journal"den deutsch-französischen Krieg und die Reichsgründung 1870/71. Allerdings verstanden sich die Herausgeber auch als loyale Bürger Kanadas, die die Vorzüge ihres"Adoptivvaterlandes"zu schätzen wussten. Diese doppelte Loyalität wurde mit Beginn des Ersten Weltkrieges auf eine harte Probe gestellt. Der Band erschließt Geschichte und Inhalte einer einzigartigen Quelle der deutschsprachigen Einwanderung in Kanada. Durch die Auswertung hunderter Artikel wird die Zeitung auch für weitergehende Forschung nutzbar gemacht.

Buch (Gebunden)

EUR 50,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das 'Berliner Journal' war lange Zeit die größte deutschsprachige Zeitung Kanadas. Von 1859 bis 1918 erschien es wöchentlich im kanadischen Berlin (dem späteren Kitchener). Erklärtes Ziel der Herausgeber war die Aufrechterhaltung einer deutschen Identität der Einwanderer. Das beinhaltete die Pflege deutscher Sprache, Sitten und Gebräuche. Großes Interesse galt aber auch den politischen Entwicklungen der alten Heimat. Mit glühendem Patriotismus verfolgte das 'Journal' den deutsch-französischen Krieg und die Reichsgründung 1870/71. Allerdings verstanden sich die Herausgeber auch als loyale Bürger Kanadas, die die Vorzüge ihres 'Adoptivvaterlandes' zu schätzen wussten. Diese doppelte Loyalität wurde mit Beginn des Ersten Weltkrieges auf eine harte Probe gestelltr Band erschließt Geschichte und Inhalte einer einzigartigen Quelle der deutschsprachigen Einwanderung in Kanada. Durch die Auswertung hunderter Artikel wird die Zeitung auch für weitergehende Forschung nutzbar gemacht. 

Autoreninfo

Dr. Anne Löchte studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Berlin und Freiburg. Sie war 2005/06 Visiting Assistant Professor der University of Waterloo in Kanada. 

Mehr vom Verlag:

V & R Unipress GmbH

Mehr vom Autor:

Löchte, Anne

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 228
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2007
Maße: 252 x 175 mm
Gewicht: 629 g
ISBN-10: 3899713702
ISBN-13: 9783899713701

Herstellerkennzeichnung

V & R Unipress GmbH
Robert-Bosch-Breite 6
37079 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 3339991 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.05 € (25%)
LIBRI-VK: 50,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15560 

KNO: 18751142
KNO-EK*: 27.27 € (25%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: mit 15 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2007. 228 S. mit 15 Abb. 245 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie