PORTO-
FREI

Eichmanns Anwalt

Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren

von Stolper, Dirk   (Autor)

Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext.

Buch (Gebunden)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext. 

Kritik

¯Dirk Stolpers kenntnisreiche Studie erlaubt einen kritischen Blick auf diesen wichtigen Strafverteidiger der Bundesrepublik, der dessen Selbstinszenierungen durchschaut, ohne ihn zu vorzuführen.® Daniel Siemens, FAZ, 04.03.2025 ¯Eine fundierte, sorgfältige wissenschaftliche Arbeit [...], in der viel Archivarbeit steckt und Dutzende von Regalmetern verarbeitet wurden® Deutschlandfunk, Andruck, 24.03.2025 ¯Viel wurde geschrieben über den Eichmann-Prozess. Die Studie von Stolper kann dennoch neue Erkenntnisse schöpfen. Man erfährt viel über die Persönlichkeit des Verteidigers Servatius, über seine Motivation in solch einem Prozess zu verteidigen sowie über die öffentliche Gemütslage der damaligen Bundesrepublik. Auch zeigt Stolpers Werk, welche Verteidigungsstrategie(n) Servatius in den verschiedenen NS-Kriegsverbrecherverfahren anwandte, welche Kontinuitäten, aber auch welche Veränderungen es über die Zeit gab. Nicht zuletzt überzeugt Stolpers Studie durch die umfassende Analyse des Archivmaterials, insbesondere des Nachlasses von Servatius. Eine Arbeit, die bislang in der (rechts-)historischen Forschung fehlte.® Katharina Leusch, JuristenZeitung 80, 12/2025 

Autoreninfo

Dirk Stolper ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Stolper, Dirk

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 498
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2025
Sonstiges: 51713
Maße: 216 x 145 mm
Gewicht: 710 g
ISBN-10: 3593517132
ISBN-13: 9783593517131
Verlagsbestell-Nr.: 51713

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 33443150 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 51922
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 51713

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,45 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,70 €

LIBRI: 2889523
LIBRI-EK*: 34.35 € (25%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 96046421
KNO-EK*: 34.35 € (25%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Zeitgeschichte 3
P_ABB: Lesebändchen
KNOABBVERMERK: 2025. 498 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: 51713
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie