PORTO-
FREI

Wärmepumpenheizungen

Planungshilfe und Ratgeber für Neubauten und Bestandsgebäude

von Glaesmann, Nicolas   (Autor)

Dieses Buch erläutert alle relevanten Fragen, die für Hausbesitzer oder private Bauherren zum Thema Wärmepumpenheizungen relevant werden können. Mit Hilfe der Inhalte ist es möglich, die Sinnhaftigkeit des Einbaus einer Wärmepumpenheizung für die eigenen Gegebenheiten zu beurteilen. In den Kapiteln werden die Wirtschaftlichkeit, die Umweltverträglichkeit, die Technik im Allgemeinen, die Planung einer Wärmpumpenheizung sowie Optimierungsmöglichkeiten besprochen. Insbesondere wird dabei auf Wärmepumpen in Bestandsgebäuden eingegangen. Ebenso werden verschiedene Möglichkeiten der Einbindung der Wärmepumpe in die Hauptkomponenten der Heizungsanlage, der Wärmequellen- und Wärmenutzungsanlage dargestellt. Die Einsatzbereiche Kühlung und Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe werden erläutert. Erfahrungen aus der Praxis sowie nachvollziehbare Beispiele ergänzen die sachbezogenen Inhalte. Beispielberechnungen bieten Anhaltspunkte für die Vorgehensweisen und ermöglichen diePrüfung von Fachplanern oder eine eigene grobe Vorplanung. Ziel des Buches ist es, Bauherren bei einer eigenständigen Beurteilung zu unterstützen indem ein objektives Verständnis über die Funktionsweise, Planung und Zweckmäßigkeit von Wärmepumpenheizungen unter den gegebenen Umständen geschaffen wird und ggf. unbegründete Vorbehalte nachvollziehbar zerstreut werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 84,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch erläutert alle relevanten Fragen, die für Hausbesitzer oder private Bauherren zum Thema Wärmepumpenheizungen relevant werden können. Mit Hilfe der Inhalte ist es möglich, die Sinnhaftigkeit des Einbaus einer Wärmepumpenheizung für die eigenen Gegebenheiten zu beurteilen. In den Kapiteln werden die Wirtschaftlichkeit, die Umweltverträglichkeit, die Technik im Allgemeinen, die Planung einer Wärmpumpenheizung sowie Optimierungsmöglichkeiten besprochen. Insbesondere wird dabei auf Wärmepumpen in Bestandsgebäuden eingegangen. Ebenso werden verschiedene Möglichkeiten der Einbindung der Wärmepumpe in die Hauptkomponenten der Heizungsanlage, der Wärmequellen- und Wärmenutzungsanlage dargestellt. Die Einsatzbereiche Kühlung und Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe werden erläutert. Erfahrungen aus der Praxis sowie nachvollziehbare Beispiele ergänzen die sachbezogenen Inhalte. Beispielberechnungen bieten Anhaltspunkte für die Vorgehensweisen und ermöglichen diePrüfung von Fachplanern oder eine eigene grobe Vorplanung. Ziel des Buches ist es, Bauherren bei einer eigenständigen Beurteilung zu unterstützen indem ein objektives Verständnis über die Funktionsweise, Planung und Zweckmäßigkeit von Wärmepumpenheizungen unter den gegebenen Umständen geschaffen wird und ggf. unbegründete Vorbehalte nachvollziehbar zerstreut werden. 

Inhaltsverzeichnis


Einleitung.- Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen von Wärmepumpenheizungen.- Marktanalyse und Bedeutung von Wärmepumpenheizungen.- Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von Wärmepumpenheizungen.- Technik von Wärmepumpenheizungen.- Planung von Wärmepumpenheizungen.- Optimierung von Wärmepumpenheizungen.- Erfahrungen mit Wärmepumpenheizungen in der Praxis.- Diskussion, Ausblick und Perspektive. 

Autoreninfo

Nicolas Glaesmann hat nach einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs und Lüftungstechnik das Studium des Bauingenieurwesens absolviert und ist als Projektenwickler/-steuerer im Bereich Wohngebäude tätig. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Glaesmann, Nicolas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 328
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Auflage: 1. Auflage 2022
Sonstiges: 978-3-658-39030-3 89180988
Maße: 254 x 178 mm
Gewicht: 693 g
ISBN-10: 3658390301
ISBN-13: 9783658390303
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-39030-3

Bestell-Nr.: 33447272 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 125449
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-39030-3

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,86 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 17,11 €

LIBRI: 2889852
LIBRI-EK*: 59.57 € (25%)
LIBRI-VK: 84,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16770 

KNO: 96048569
KNO-EK*: 52.56 € (25%)
KNO-VK: 84,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: XXX, 295 S. 135 Abbildungen, 118 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2022. 2023. xxx, 295 S. XXX, 295 S. 135 Abb., 118 Abb. in Farbe. 254 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-39030-3 89180988
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2022
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie