Produktbeschreibung
Neugierig und furchtlos ist Helge Timmerberg durch die Zoos gezogen und hat sie alle besucht: Riesenschildkröte Leopold, Eisbär Lars, Wölfin Kunigunde oder Walross Antje. Er beschreibt ihre unterschiedlichen Liebes- und Jagdtechniken, die immer wieder zum Lachen verleiten, und erklärt, wie man mit einem attackierenden Strauß fertig wird oder wie man ein Breitmaul-Nashorn streichelt. Eine großartige Hommage an die Tierwelt, illustriert mit wunderbaren Farbfotografien von Frank Zauritz.
Kritik
¯Timmerbergs zoologische Kunststücke über den Killer-Strauß, den besoffenen Elefanten Hussein oder Zoowärter Toni sind urkomisch und so lehrreich wie Baron Münchhausens Abenteuer.® Amica
Autoreninfo
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit Zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reisereportagen aus allen Teilen der Welt - bisher mit Ausnahme der Fidschis und Australien. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs. Seine Wohnung nennt er Basis-Camp, und alle Ansätze des modernen Nomaden, ernsthaft seßhaft zu werden, schlugen bisher fehl. Er versuchte es in Marrakesch (drei Jahre), in Havanna (zwei Jahre) und Wien. Zur Zeit ist Berlin sein ständiger Abflugsort.
Timmerberg schreibt u. a. für Tempo, Bunte, Süddeutsche Zeitung Magazin, Stern, Der Spiegel, Die Zeit, Bild, BZ, Elle, Playboy, Penthouse, Lui, Merian, Pur, Wiener, Wienerin, Allegra.