PORTO-
FREI

IT-Arbeitsrecht

Handbuch Digitalisierung, Homeoffice, KI, Virtuelle Betriebsratsarbeit

von C.H. Beck

Zum Werk Die unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung der technischen Möglichkeiten durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz neuer Rechtsfragen aus, wie Homeoffice, Nutzung von Social Media, GPS-Überwachung usw. Auch das kollektive Arbeitsrecht wird vor neue Herausforderungen gestellt, die oft über Betriebsvereinbarungen zu regeln sind. Das Buch geht auch auf strafrechtliche Besonderheiten ein. Die Neuauflage berücksichtigt außerdem die erweiterten Mitbestimmungsrechte durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Vorteile auf einen Blick * Darstellung zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen beim Einsatz von IT * kompakt und verständlich * mit Mustern und Praxistipps Zur Neuauflage Die dritte Auflage führt u.a. folgende Themen eingehend aus: * Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), * Crowdworker und ihre Eigenschaft als Arbeitnehmer, * Homeoffice und die weitere Entwicklung nach der Pandemie, * Arbeitgeber als IT-Verantwortlicher, * virtuelle Kommunikation über Teams, Zoom etc., * Datenschutz in Cloudbasierten IT-Systemen und Einbeziehung des Betriebsrats, * Digitalisierung bei Krankmeldung und -schreibung. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeits- und IT-Recht, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen, Betriebsräte und Syndizi.

Buch (Gebunden)

EUR 109,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Die unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung der technischen Möglichkeiten durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz neuer Rechtsfragen aus, wie Homeoffice, Nutzung von Social Media, GPS-Überwachung usw. Auch das kollektive Arbeitsrecht wird vor neue Herausforderungen gestellt, die oft über Betriebsvereinbarungen zu regeln sind. Das Buch geht auch auf strafrechtliche Besonderheiten ein. Die Neuauflage berücksichtigt außerdem die erweiterten Mitbestimmungsrechte durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Vorteile auf einen Blick

* Darstellung zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen beim Einsatz von IT

* kompakt und verständlich

* mit Mustern und Praxistipps

Zur Neuauflage Die dritte Auflage führt u.a. folgende Themen eingehend aus:

* Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI),

* Crowdworker und ihre Eigenschaft als Arbeitnehmer,

* Homeoffice und die weitere Entwicklung nach der Pandemie,

* Arbeitgeber als IT-Verantwortlicher,

* virtuelle Kommunikation über Teams, Zoom etc.,

* Datenschutz in Cloudbasierten IT-Systemen und Einbeziehung des Betriebsrats,

* Digitalisierung bei Krankmeldung und -schreibung.

Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeits- und IT-Recht, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen, Betriebsräte und Syndizi. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XLIV, 660
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2023
Auflage: 3. Auflage
Maße: 247 x 176 mm
Gewicht: 1290 g
ISBN-10: 3406788920
ISBN-13: 9783406788925

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 34219953 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 281679
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 23,43 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 20,08 €

LIBRI: 2894797
LIBRI-EK*: 78.44 € (23%)
LIBRI-VK: 109,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 96090668
KNO-EK*: 71.24 € (23%)
KNO-VK: 109,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. XLIV, 660 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.76637337.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kramer, Stefan;Mitarbeit:Kramer, Stefan; Bongers, Frank; Byers, Philipp; Eylert, Mario; Fuhlrott, Michael; Geissler, Karl; Hoppe, Christian; Neu, Judith; Oberthür, Nathalie; Petri, Dirk; Ra
Einband: Gebunden
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie