PORTO-
FREI

Jetzt oder nie: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Ökologisch. Ökonomisch. Menschlich. Digital. Mit einem Geleitwort von Karl Lauterbach

von MWV Medizinisch Wiss. Ver

Die Klimakrise bedroht nicht nur Sicherheit und Wohlstand weltweit - sie ist auch die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Lange wurden in der Diskussion um Klimaschutz weder die Gesundheitsfolgen der Klimakrise ausreichend betrachtet noch die wichtige Rolle des Gesundheitswesens. Dieses ist als Sektor direkt von den Folgen der Krise betroffen und hat gleichzeitig einen maßgeblichen Beitrag an ihrer Entstehung. Mit seiner gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung kann das Gesundheitswesen zum Treiber für die gesamte Klima- und Transformationsdebatte werden. Dazu braucht es eine Neuaufstellung in Richtung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit, die mit einer effektiven medizinischen Infrastruktur Teilhabe für jeden ermöglicht. Dieses Buch wirft einen Blick auf die besondere Rolle und Wirkung des Gesundheitswesens. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Beiträgen, Interviews und Steckbriefen wird sichtbar, wie das Gesundheitswesen als Treiber für die Transformation der Gesellschaft hin zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz agieren kann. Mit den vermittelten Ansätzen, Strategien und Visionen seiner Autor:innen wird das Buch zum Impulsgeber wie auch zur Gebrauchsanleitung für die notwendigen Transformationen. Dazu gehören auch die politischen Rahmenbedingungen und Anreize, die für die notwendigen Veränderungen geschaffen werden müssen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB Die Brückenköpfe und die Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen (GEGM) bringen in diesem Buch Vordenkende mit Visionen für ein nachhaltiges Gesundheitssystem zusammen.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Klimakrise bedroht nicht nur Sicherheit und Wohlstand weltweit - sie ist auch die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Lange wurden in der Diskussion um Klimaschutz weder die Gesundheitsfolgen der Klimakrise ausreichend betrachtet noch die wichtige Rolle des Gesundheitswesens. Dieses ist als Sektor direkt von den Folgen der Krise betroffen und hat gleichzeitig einen maßgeblichen Beitrag an ihrer Entstehung. Mit seiner gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung kann das Gesundheitswesen zum Treiber für die gesamte Klima- und Transformationsdebatte werden. Dazu braucht es eine Neuaufstellung in Richtung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit, die mit einer effektiven medizinischen Infrastruktur Teilhabe für jeden ermöglicht. Dieses Buch wirft einen Blick auf die besondere Rolle und Wirkung des Gesundheitswesens. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Beiträgen, Interviews und Steckbriefen wird sichtbar, wie das Gesundheitswesen als Treiber für die Transformation der Gesellschaft hin zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz agieren kann. Mit den vermittelten Ansätzen, Strategien und Visionen seiner Autor:innen wird das Buch zum Impulsgeber wie auch zur Gebrauchsanleitung für die notwendigen Transformationen. Dazu gehören auch die politischen Rahmenbedingungen und Anreize, die für die notwendigen Veränderungen geschaffen werden müssen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB Die Brückenköpfe und die Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen (GEGM) bringen in diesem Buch Vordenkende mit Visionen für ein nachhaltiges Gesundheitssystem zusammen. 

Autoreninfo

Mit Beiträgen von: G. BachmannK. BerrC. Betsch 

Mehr vom Verlag:

MWV Medizinisch Wiss. Ver

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XX, 296
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2022
Maße: 238 x 165 mm
Gewicht: 874 g
ISBN-10: 3954667576
ISBN-13: 9783954667574

Herstellerkennzeichnung

MWV Medizinisch Wiss. Ver
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin
E-Mail: info@mwv-berlin.de

Bestell-Nr.: 34315025 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 283169
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,20 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,45 €

LIBRI: 2895112
LIBRI-EK*: 26.14 € (30%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 26920 

KNO: 96092901
KNO-EK*: 39.22 € (30%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 70 farbige Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen
KNOABBVERMERK: 2022. 320 S. 26 Farbabb. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Graalmann, Jürgen; Hirschhausen, Eckart von; Blum, Kerstin
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie