PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Das Kindermädchen

Roman

von Herrmann, Elisabeth   (Autor)

"Ein Roman mit historischer Resonanz und einem feinen Gefühl für die Schwäche und die Großartigkeit des Einzelnen angesichts der Übermacht der Verhältnisse." Anne Chaplet, Focus online

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 19. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Joachim Vernau ist ganz oben in der Berliner Gesellschaft angekommen. Er steht kurz davor, in die wohlhabende und einflussreiche Familie der von Zernikows einzuheiraten, nicht ahnend, dass ihre Ehrbarkeit nicht viel mehr als Fassade ist. Als eine ukrainische Frau auftaucht und behauptet, die von Zernikows hätten im Zweiten Weltkrieg eine Zwangsarbeiterin beschäftigt, lässt das Familienoberhaupt sie kurzerhand hinaus werfen. Wenig später wird sie tot aus dem Landwehrkanal geborgen. Vernau beginnt unangenehme Fragen zu stellen und kommt nicht nur der Identität der Frau sondern auch dem lukrativen Geschäft mit enteigneter Kunst auf die Spur ...

Nominiert für den Glauser, den wichtigsten deutschen Krimipreis.

Klappentext
"Die Autorin verknüpft all ihre Geschichten mit Ironie und leichter Hand zu einem pointierten Hauptstadtpanorama der glaubwürdigsten Art."
L. Kleinert - Radio Bremen

"`Das Kindermädchen' geht mit einem schweren Thema souverän um. Elisabeth Herrmann beschreibt scharfsinnig und ironisch die aktuelle Berliner Gesellschaft, sie findet einen leichten Ton und unterhält bestens. Dies alles, ohne ihr schwieriges Thema zu verraten, das nimmt sie ganz ernst. Dass diese Mischung gelingt - das ist hohe Krimikunst."
Deutschlandradio Kultur

"Ein Roman mit historischer Resonanz und einem feinen Gefühl für die Schwäche und die Großartigkeit des Einzelnen angesichts der Übermacht der Verhältnisse."
Anne Chaplet, Focus online  

Zusammenfassung

Anwalt Joachim Vernau scheint alles im Leben erreicht zu haben: Er wird die Berliner Senatorin Sigrun Zernikow heiraten, er wird Partner in der alteingesessenen Kanzlei ihres Vaters und sein Büro in der Grunewald-Villa einrichten. An seine radikalen Jahre erinnert ihn nur noch seine Studienkollegin Marie-Luise Hoffmann, die in einer Kanzlei im Prenzlauer Berg das Banner des linken Widerstands hoch hält. Die Leiche einer alten Ukrainerin im Landwehrkanal stellt Vernaus Leben mit einem Schlag auf den Kopf. Wer ist Natalja Tscherednitschenkowa, die von dem alten Zernikow Entschädigung fordert? Und warum will dieser nicht zahlen? Als Vernau sich an einen Heizkörper gefesselt einer Pistolenmündung gegenüber sieht, weiß er, dass hier mehr auf dem Spiel steht als ein schwarzer Fleck auf der blütenweißen Weste der Familie Zernikow. 

Kritik

"Das ist hohe Krimikunst." Deutschlandradio Kultur 

Autoreninfo

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman ¯Das Kindermädchen® ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald. 

Mehr vom Verlag:

Goldmann TB

Mehr aus der Reihe:

Goldmanns Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Herrmann, Elisabeth

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2007
Sonstiges: Klappenbroschur. 19169480
Maße: 190 x 130 mm
Gewicht: 420 g
ISBN-10: 3442464552
ISBN-13: 9783442464555

Herstellerkennzeichnung

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
Internet: www.randomhouse.de
Telefon: 089 41360
Telefax: 089 41363333

Bestell-Nr.: 3432087 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 23792
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 4986199
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21200 

KNO: 19169480
KNO-EK*: 5.86 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Joachim Vernau 1
KNOABBVERMERK: 2007. 480 S. 188 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur. 19169480
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.30018505.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie