PORTO-
FREI

Kiefer, C: Kompetent ausbilden in der Kita

Leitfaden für Praxisanleiter*innen

von Kiefer, Christoph   (Autor)

Die Praxisanleitung angehender Erzieher*innen, sozialpädagogischer Assistenten*innen und Kindheitspädagogen*innen ist oft eine Zusatzaufgabe, die von pädagogischen Fachkräften „on top" übernommen wird, häufig ohne spezielle Vorbereitung oder Weiterbildung. Dabei profitieren von einer professionellen Ausbildung am Lernort Praxis nicht nur die Auszubildenden, sondern sie bietet auch zahlreiche Vorteile für Träger, Einrichtungen und Kita-Teams. „Kompetent ausbilden in der Kita" zeigt die Grundlagen der beruflichen Ausbildung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld auf und begleitet Sie durch den gesamten Ausbildungszyklus - von der Planung der Ausbildung über die Auswahl geeigneter Praktikant*innen bis hin zur didaktisch-methodischen Durchführung einzelner Ausbildungssequenzen. Beim so genannten LÜNEN-Modell® werden im Sinne der „Ausbildung der Ausbilder*innen" nach dem Vorbild der dualen Berufsbildung die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen der Praxisanleiter*innen zertifiziert. Damit werden die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas befähigt, eine strukturierte und ganzheitliche Ausbildung bzw. Begleitung am Lernort Praxis „auf Augenhöhe" zu gewährleisten. Zahlreiche Beispiele, Muster und Checklisten unterstützen Sie praxisorientiert bei dieser Aufgabe. Aus dem Inhalt: * Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen * Ausbildung vorbereiten und Auszubildende für die Einrichtung gewinnen * Ausbildung durchführen * Ausbildung abschließen und auf die Prüfung vorbereiten Autor: Christoph Kiefer ist Diplom-Berufspädagoge (Univ.) mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, einschließlich ihrer Didaktik und Erwachsenenbildung. Er arbeitete in verschiedenen Einrichtungen im sozialpädagogischen Arbeitsfeld (Kita, gendersensible soziale Arbeit) und lehrte u.a. an der TU Dresden, der Pädagogischen Hochschule Weingarten und seit 2012 an der DIPLOMA Hochschule. Seit 2014 ist er hauptberuflich Personalentwickler für Kindertageseinrichtungen (u. a. in NRW, Niedersachsen und Bremen) und seit 2020 Fachbereichsleiter für Sozialpädagogik.

Buch (Gebunden)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Praxisanleitung angehender Erzieher*innen, sozialpädagogischer Assistenten*innen und Kindheitspädagogen*innen ist oft eine Zusatzaufgabe, die von pädagogischen Fachkräften „on top" übernommen wird, häufig ohne spezielle Vorbereitung oder Weiterbildung. Dabei profitieren von einer professionellen Ausbildung am Lernort Praxis nicht nur die Auszubildenden, sondern sie bietet auch zahlreiche Vorteile für Träger, Einrichtungen und Kita-Teams. „Kompetent ausbilden in der Kita" zeigt die Grundlagen der beruflichen Ausbildung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld auf und begleitet Sie durch den gesamten Ausbildungszyklus - von der Planung der Ausbildung über die Auswahl geeigneter Praktikant*innen bis hin zur didaktisch-methodischen Durchführung einzelner Ausbildungssequenzen. Beim so genannten LÜNEN-Modell® werden im Sinne der „Ausbildung der Ausbilder*innen" nach dem Vorbild der dualen Berufsbildung die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen der Praxisanleiter*innen zertifiziert. Damit werden die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas befähigt, eine strukturierte und ganzheitliche Ausbildung bzw. Begleitung am Lernort Praxis „auf Augenhöhe" zu gewährleisten. Zahlreiche Beispiele, Muster und Checklisten unterstützen Sie praxisorientiert bei dieser Aufgabe. Aus dem Inhalt:

* Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

* Ausbildung vorbereiten und Auszubildende für die Einrichtung gewinnen

* Ausbildung durchführen

* Ausbildung abschließen und auf die Prüfung vorbereiten

Autor: Christoph Kiefer ist Diplom-Berufspädagoge (Univ.) mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, einschließlich ihrer Didaktik und Erwachsenenbildung. Er arbeitete in verschiedenen Einrichtungen im sozialpädagogischen Arbeitsfeld (Kita, gendersensible soziale Arbeit) und lehrte u.a. an der TU Dresden, der Pädagogischen Hochschule Weingarten und seit 2012 an der DIPLOMA Hochschule. Seit 2014 ist er hauptberuflich Personalentwickler für Kindertageseinrichtungen (u. a. in NRW, Niedersachsen und Bremen) und seit 2020 Fachbereichsleiter für Sozialpädagogik. 

Mehr vom Verlag:

Link, Carl Verlag

Mehr vom Autor:

Kiefer, Christoph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 130
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Auflage: 2. Auflage
Maße: 205 x 144 mm
Gewicht: 180 g
ISBN-10: 3556098261
ISBN-13: 9783556098264
Verlagsbestell-Nr.: 08193000

Herstellerkennzeichnung

Link, Carl Verlag
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
E-Mail: info-wkd@wolterskluwer.com

Bestell-Nr.: 34347417 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 84920
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 08193000

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,11 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 27.34 € (25%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14870 

KNO: 96093116
KNO-EK*: 20.99 € (25%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 12

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 132 S. 210 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.76873526. Neuausg. siehe T.-Nr.97927080.
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie