PORTO-
FREI

Vergleichende Studie der Elektrolytausscheidung bei Bewohnern von Aizawl

(Mizoram) und Varanasi (Uttar Pradesh) im Zusammenhang mit Umweltfaktoren

von Tripathi, Shailendra Kumar   (Autor)

Seit den Anfängen des Lebens hat es eine ständige Wechselwirkung zwischen den biotischen und abiotischen Komponenten des Lebens und der Umwelt gegeben, die zur Evolution der verschiedenen Arten auf diesem Planeten geführt hat. Diese Evolution hatte nicht nur Auswirkungen auf die Flora und Fauna, sondern war auch für die landwirtschaftliche und industrielle Revolution verantwortlich, insbesondere in den letzten beiden Jahrtausenden. Die landwirtschaftliche Revolution veränderte die Kultur des Menschen mit dem Übergang von nicht vegetarischer zu vegetarischer Ernährung. Die landwirtschaftliche Revolution und die Nahrungsmittelproduktion, die sich parallel zur kulturellen Entwicklung der Gesellschaft entwickelte, wurde jedoch durch eine Reihe von Umweltkatastrophen und Naturkatastrophen beeinträchtigt. Die Menschen, die sich in verschiedenen Küstenregionen und an den Ufern großer Flüsse entwickelt haben, sind nach wie vor von Meeresfrüchten abhängig, da diese leicht verfügbar sind. Diejenigen, die in die Hügel und Ebenen abgewandert sind, mussten jedoch harte Anstrengungen für den Anbau und die Konservierung der Nahrungsmittel bei widrigen Wetterbedingungen unternehmen. Diese Wechselwirkung zwischen Nahrung und Umwelt führte zur Entwicklung von Facharbeitern, die nicht nur den Wald und die natürliche Flora schützten, sondern auch Wälder abholzten, um neue Böden für den Anbau von Pflanzen zu schaffen.

Buch (Kartoniert)

EUR 82,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit den Anfängen des Lebens hat es eine ständige Wechselwirkung zwischen den biotischen und abiotischen Komponenten des Lebens und der Umwelt gegeben, die zur Evolution der verschiedenen Arten auf diesem Planeten geführt hat. Diese Evolution hatte nicht nur Auswirkungen auf die Flora und Fauna, sondern war auch für die landwirtschaftliche und industrielle Revolution verantwortlich, insbesondere in den letzten beiden Jahrtausenden. Die landwirtschaftliche Revolution veränderte die Kultur des Menschen mit dem Übergang von nicht vegetarischer zu vegetarischer Ernährung. Die landwirtschaftliche Revolution und die Nahrungsmittelproduktion, die sich parallel zur kulturellen Entwicklung der Gesellschaft entwickelte, wurde jedoch durch eine Reihe von Umweltkatastrophen und Naturkatastrophen beeinträchtigt. Die Menschen, die sich in verschiedenen Küstenregionen und an den Ufern großer Flüsse entwickelt haben, sind nach wie vor von Meeresfrüchten abhängig, da diese leicht verfügbar sind. Diejenigen, die in die Hügel und Ebenen abgewandert sind, mussten jedoch harte Anstrengungen für den Anbau und die Konservierung der Nahrungsmittel bei widrigen Wetterbedingungen unternehmen. Diese Wechselwirkung zwischen Nahrung und Umwelt führte zur Entwicklung von Facharbeitern, die nicht nur den Wald und die natürliche Flora schützten, sondern auch Wälder abholzten, um neue Böden für den Anbau von Pflanzen zu schaffen. 

Autoreninfo

Shailendra Kumar Tripathi - Dottorato di ricerca in Scienze Ambientali, Dipartimento di Scienze Ambientali, Università di Mizoram, Aizawl. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Unser Wissen

Mehr vom Autor:

Tripathi, Shailendra Kumar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 232
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 364 g
ISBN-10: 6205149230
ISBN-13: 9786205149232

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 34395688 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 23,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 21,40 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 54.23 € (30%)
LIBRI-VK: 82,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 96106524
KNO-EK*: 54.23 € (30%)
KNO-VK: 82,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2022. 232 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie