PORTO-
FREI

Das Meer

Hörbuch

Atlantischer Gesang. Ein Epos

von Heidenreich, Gert   (Autor)

Gert Heidenreichs poetisches Werk Das Meer - Atlantischer Gesang ist ein Epos über die See und die berühmten Kreidefelsen der Côte d'Albâtre in der Normandie. Seit 1976 ist die französische Küste zwischen Le Havre und Calais die zweite Heimat des Schriftstellers. Sie bestimmt seine Impressionen, Erzählungen und Reflexionen, die sich in seinem Atlantischen Gesang zu einer eigenen lyrischen Form verbinden: eine große Ode auf das Meer und eine dichterische Reise zum Ursprung des Lebens.

Hörbuch (Audio-CD)

EUR 21,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Gert Heidenreichs poetisches Werk Das Meer - Atlantischer Gesang ist ein Epos über die See und die berühmten Kreidefelsen der Côte d'Albâtre in der Normandie. Seit 1976 ist die französische Küste zwischen Le Havre und Calais die zweite Heimat des Schriftstellers. Sie bestimmt seine Impressionen, Erzählungen und Reflexionen, die sich in seinem Atlantischen Gesang zu einer eigenen lyrischen Form verbinden: eine große Ode auf das Meer und eine dichterische Reise zum Ursprung des Lebens. 

Autoreninfo

Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, wuchs in Darmstadt auf. Studium der Literaturwissenschaft in München. Seit 1967 Autor von Bühnenstücken, Reisebildern und Reportagen für Rundfunk und Zeitschriften. Seit 1972 auch Sprecher für Medien und Hörbücher. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichtbände, Essays. Marie-Luise Fleißer Preis, Münchener Literaturpreis u.a.; Auszeichnungen für Drehbücher: Grimme-Preise 1986 und 2016, Bayerischer Filmpreis 2013, Deutscher Filmpreis in Gold 2014 und Marler Menschenrechtspreis von Amnesty International 2017. Deutscher Hörbuchpreis als Bester Interpret 2019. Jüngste Publikationen: Die andere Heimat, Erzählung, 2013; Der Fall, Roman, 2014; Nächte mit Leonard. Erinnerungen an Leonard Cohen, 2015; Das Lied von Kulager, Nachdichtung aus dem Kasachischen, 2016; Freiheit des Wortes, Essay, 2018; Schweigekind, Roman 2018; Adieu Amerika, Essay, 2020; Bigotte Sonntagsredner, Essay 2021; Putins Opfer, Essay, 2022. Gert Heidenreich lebt mit seiner Frau, der Autorin und Familientherapeutin Gisela Heidenreich, in Bayern und in der Normandie. 

Mehr vom Verlag:

GRIOT HÖRBUCH VERLAG

Mehr vom Autor:

Heidenreich, Gert

Produktdetails

Medium: Hörbuch
Format: Audio-CD
Seiten: 3
Laufzeit: 211 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Sonstiges: von 12 - 110 J.
Maße: 144 x 129 mm
Gewicht: 123 g
ISBN-10: 3959980531
ISBN-13: 9783959980531

Herstellerkennzeichnung

GRIOT HÖRBUCH VERLAG
Furtwänglerstraße 21
70195 Stuttgart
E-Mail: info@griot-verlag.de

Bestell-Nr.: 34617232 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,14 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,30 €

LIBRI: 2900843
LIBRI-EK*: 14.33 € (30%)
LIBRI-VK: 21,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 51500 

KNO: 96163683
KNO-EK*: 11.96 € (35%)
KNO-VK: 21,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Hörbuch
P_ABB: 24 seitiges Booklet
KNOABBVERMERK: 2022. 3 S. 24 seitiges Booklet. 127 x 141 cm
KNOSONSTTEXT: von 12 - 110 J.
KNOMITARBEITER: Komposition:Heidenreich, Julian
Einband: Audio-CD
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 211 Min.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie