PORTO-
FREI

Die Argonauten

Mit Illustrationen von Asmus Carstens und Anselm Feuerbach

von Rhodios, Apollonios   (Autor)

Die Argonautensage ist ein Themenkomplex der griechischen Mythologie und handelt von der Fahrt des Iason und seiner Begleiter nach Kolchis im Kaukasus, der Suche nach dem Goldenen Vlies und dessen Raub. Die Reisegefährten werden nach ihrem sagenhaft schnellen Schiff, der Argo, die Argonauten genannt. Bereits Homer nimmt Bezug auf den Argonautenmythos: In der Odyssee erzählt Kirke dem Odysseus, daß die Argo mit Heras Hilfe erfolgreich durch die Plankten - zwei im Meer treibende überhängende »Irrfelsen«, gegen die eine starke Strömung brandet - gesegelt sei. Die Verwendung des Epithetons allbekannt, viel besungen für die Argo zeigt, daß der Mythos bereits bei Abfassung der Odyssee weit verbreitet war. Umfassendere und geschlossene Behandlungen des Stoffes werden Argonautika genannt. Die älteste in sich geschlossene Darstellung des Stoffes sind die vier Bücher der Argonautika des Apollonios von Rhodos aus dem 3. Jahrhundert v. Chr.

Buch (Gebunden)

EUR 36,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Argonautensage ist ein Themenkomplex der griechischen Mythologie und handelt von der Fahrt des Iason und seiner Begleiter nach Kolchis im Kaukasus, der Suche nach dem Goldenen Vlies und dessen Raub. Die Reisegefährten werden nach ihrem sagenhaft schnellen Schiff, der Argo, die Argonauten genannt. Bereits Homer nimmt Bezug auf den Argonautenmythos: In der Odyssee erzählt Kirke dem Odysseus, daß die Argo mit Heras Hilfe erfolgreich durch die Plankten - zwei im Meer treibende überhängende »Irrfelsen«, gegen die eine starke Strömung brandet - gesegelt sei. Die Verwendung des Epithetons allbekannt, viel besungen für die Argo zeigt, daß der Mythos bereits bei Abfassung der Odyssee weit verbreitet war. Umfassendere und geschlossene Behandlungen des Stoffes werden Argonautika genannt. Die älteste in sich geschlossene Darstellung des Stoffes sind die vier Bücher der Argonautika des Apollonios von Rhodos aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. 

Autoreninfo

Die näheren Lebensumstände des wahrscheinlich in Alexandria Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. geborenen Apollonios sind umstritten. Quellen für seine Biographie sind zwei antike Viten und der Artikel über ihn in der Suda. In Alexandria war er Schüler des Kallimachos von Kyrene. Um 270 v. Chr. bis 246 v. Chr. leitete er die berühmte Bibliothek von Alexandria als Nachfolger des Zenodotos von Ephesos. Vielleicht übernahm dann Eratosthenes diesen Posten von ihm. Möglicherweise zerstritt sich Apollonios mit seinem Lehrer Kallimachos wegen abweichender Anschauungen über den Kunstcharakter seines großen epischen Gedichts Argonautika. In der Zeit nach dem Regierungsantritt von Ptolemaios III. Euergetes 246/245 v. Chr. zog er nach einem Mißerfolg, den er mit der ersten Version seines Hauptwerks in Alexandria hatte, auf die Insel Rhodos um, woraus sich wohl sein Beiname Rhodios erklärt. Auf Rhodos brachte er auch die endgültige Fassung der Argonautika heraus. Unsicher ist, ob er auf Rhodos starb oder später wieder nach Alexandria zurückkehrte und dort verschied. Außer seinem Hauptwerk Argonautika verfaßte Apollonios weitere, fast völlig verlorengegangene Arbeiten, so u. a. auf dem Gebiet der Philologie die Schrift Gegen Zenodotos, in der er sich gegen Zenodotos Erklärung des antiken griechischen Dichters Homer wandte. Ferner veröffentlichte er epische Gedichte über die Gründung bedeutender Städte wie Alexandria, Naukratis und Rhodos, sowie eine nach der gleichnamigen ägyptischen Stadt benannte Dichtung Kanobos. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Rhodios, Apollonios

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 268
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Sonstiges: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Maße: 211 x 140 mm
Gewicht: 462 g
ISBN-10: 3966623072
ISBN-13: 9783966623070

Bestell-Nr.: 34825196 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 282872
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,25 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.55 € (30%)
LIBRI-VK: 36,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 96156146
KNO-EK*: 23.55 € (30%)
KNO-VK: 36,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 2022. 268 S. 211 mm
KNOSONSTTEXT: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:von Scheffer, Thassilo
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken mit Schutzumschlag

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie