Afrika Vegan

Lieblingsrezepte von der Elfenbeinküste bis Mosambik. Chakalaka, Bobotie und Jollof: 80 afrikanische Rezepte vegan interpretiert. Ein veganes Kochbuch als kulinarische Reise

von Kacouchia, Marie   (Autor)

Das erste vegane Kochbuch für afrikanische Rezepte! Afrika besitzt vielfältige und ganz unterschiedliche kulinarische Traditionen, afrikanische Gerichte variieren nach Region in Zutaten und Geschmacksrichtungen. Eines jedoch haben viele afrikanischen Rezepte gemeinsam: Vom ivorischen Alloco über ghanaisches Red Red bis zum südafrikanischen Chakalaka ist afrikanisches Essen häufig »von Natur aus« vegan. Die Autorin und Bloggerin Marie Kacouchia präsentiert in ihrem ersten Buch über 80 afrikanisch-vegane Rezepte, inspiriert von ihrer Kindheit in der Elfenbeinküste und genährt von ihren Erfahrungen als Feinschmeckerin in Paris. * Afrikanisch kochen, aber vegan: 80 typische afrikanische Rezepte, die entweder traditionell ohne tierische Produkte auskommen oder neu interpretiert sind * Eine kulinarische Reise über einen spannenden Kontinent mit zahlreichen kulinarischen Facetten * Ob Bobotie, Mafé oder Kochbananen-Rezept: Alle Rezepte sind so ausgewählt oder sanft umgewandelt, dass die Zutaten in Deutschland, Österreich und Schweiz gut erhältlich sind Einfache Rezepte für ein schnelles veganes Mittagessen, oder afrikanische Gerichte für Gäste Die afrikanischen Rezepte des Buches sind unterteilt in die Kapitel »Grundrezepte«, »Snacks«, »Vorspeisen«, »Hauptgerichte«, »Reisgerichte«, »Desserts« und »Getränke«. Vom Eintopf bis hin zu afrikanischen Süßspeisen ist alles abgedeckt. Für die perfekte Kombination hat die Autorin einige Menüvorschläge vom romantischen Abendessen bis zum Familienessen mit Kindern zusammengestellt. Abgerundet wird die Rezeptzusammenstellung durch ein ausführliches Rezeptregister, das nach Zutaten sortiert ist. Vegane Rezepte mal ganz anders - geschmacklich überraschend oder als kulinarische Urlaubserinnerung Marie Kacouchia stammt aus der westlich gelegenen Elfenbeinküste, also aus dem schwarzafrikanischen Teil des Kontinents. Aber sie blickt weit über den buchstäblichen Tellerrand hinaus, indem sie sich von allen Traditionen Afrikas inspirieren lässt und in ihre ganz persönliche Interpretation von afrikanischem Essen zudem auch die Kulinarik ihrer jetzigen Heimat Frankreich mit einfließen lässt. Dennoch bleiben ihre Rezepte authentisch. Fast alle Rezepte haben eine »kleine Notiz am Rande«, in der die Autorin dessen Wurzeln erläutert und Abwandlungen erklärt.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das erste vegane Kochbuch für afrikanische Rezepte!

Afrika besitzt vielfältige und ganz unterschiedliche kulinarische Traditionen, afrikanische Gerichte variieren nach Region in Zutaten und Geschmacksrichtungen. Eines jedoch haben viele afrikanischen Rezepte gemeinsam: Vom ivorischen Alloco über ghanaisches Red Red bis zum südafrikanischen Chakalaka ist afrikanisches Essen häufig »von Natur aus« vegan. Die Autorin und Bloggerin Marie Kacouchia präsentiert in ihrem ersten Buch über 80 afrikanisch-vegane Rezepte, inspiriert von ihrer Kindheit in der Elfenbeinküste und genährt von ihren Erfahrungen als Feinschmeckerin in Paris.

* Afrikanisch kochen, aber vegan: 80 typische afrikanische Rezepte, die entweder traditionell ohne tierische Produkte auskommen oder neu interpretiert sind

* Eine kulinarische Reise über einen spannenden Kontinent mit zahlreichen kulinarischen Facetten

* Ob Bobotie, Mafé oder Kochbananen-Rezept: Alle Rezepte sind so ausgewählt oder sanft umgewandelt, dass die Zutaten in Deutschland, Österreich und Schweiz gut erhältlich sind

Einfache Rezepte für ein schnelles veganes Mittagessen, oder afrikanische Gerichte für Gäste

Die afrikanischen Rezepte des Buches sind unterteilt in die Kapitel »Grundrezepte«, »Snacks«, »Vorspeisen«, »Hauptgerichte«, »Reisgerichte«, »Desserts« und »Getränke«. Vom Eintopf bis hin zu afrikanischen Süßspeisen ist alles abgedeckt. Für die perfekte Kombination hat die Autorin einige Menüvorschläge vom romantischen Abendessen bis zum Familienessen mit Kindern zusammengestellt. Abgerundet wird die Rezeptzusammenstellung durch ein ausführliches Rezeptregister, das nach Zutaten sortiert ist.

Vegane Rezepte mal ganz anders - geschmacklich überraschend oder als kulinarische Urlaubserinnerung

Marie Kacouchia stammt aus der westlich gelegenen Elfenbeinküste, also aus dem schwarzafrikanischen Teil des Kontinents. Aber sie blickt weit über den buchstäblichen Tellerrand hinaus, indem sie sich von allen Traditionen Afrikas inspirieren lässt und in ihre ganz persönliche Interpretation von afrikanischem Essen zudem auch die Kulinarik ihrer jetzigen Heimat Frankreich mit einfließen lässt. Dennoch bleiben ihre Rezepte authentisch. Fast alle Rezepte haben eine »kleine Notiz am Rande«, in der die Autorin dessen Wurzeln erläutert und Abwandlungen erklärt. 

Kritik

¯Afrika Vegan® ist ein wunderbar leichtes und zugängliches Kochbuch, das mit ausgewogener Vielfalt vegane, afrikanische Speisen auf den Tisch bringt. Marie Kacouchia bereichert mit unkomplizierten und raffinierten Rezeptideen die vegane Alltagsküche. kochbuch-couch [Der] jungen Pariserin Marie Kacouchia ist es mit ihrem 188 Seiten starken Kochbuch geglückt, die kulturellen Besonderheiten ihrer beiden Heimatländer Frankreich und Elfenbeinküste auf köstliche Art verschmelzen zu lassen. Das Ergebnis: eine bunte Mischung verschiedenster Rezepte und Genusserlebnisse. Blog kommunikation.pur [E]inzigartige vegane Gerichte, die sich durch spannende Kombinationen von Gewürzen und Zutaten auszeichnen und leicht nachkochen lassen. 5vier ¯Afrika Vegan® ist kein typisches Kochbuch. Es ist eine Hommage an Afrika, die eigenen Wurzeln, die eigene Herkunft, in Form von Essen. Vegan World Für ein ¯Jeden-Tag-Gebrauchskochbuch® ist [dieses Buch] für mich eine nahezu perfekte Gestaltung. Podcast Kochbuchcheck Egal ob Imbiss, Hauptspeise oder Dessert, in diesem Buch finden sich Gerichte, die mit natürlicher Leichtigkeit einen kulinarischen Bogen über die verschiedenen afrikanischen Esskulturen spannen. varta-guide Afrika vegan ist eine einzigartige, rein pflanzliche und doch authentische Reise durch die vielfältigen Küchen Afrikas. meier-magazin ¯Afrika Vegan® hält [...] die versprochene kulinarische Reise und führt einmal von Marokko nach Südafrika und von C“te d'Ivoire nach Mosambik. Vegan Nr. 39 

Autoreninfo

Marie Kacouchia ist eine junge Pariserin, die mit den kulturellen Bezügen ihrer beiden Heimatländer jongliert: Frankreich und der Elfenbeinküste. Sie kocht leidenschaftlich gern und hat es sich zum Ziel gesetzt, die perfekte Mischung aus den Traditionen Afrikas und dem kulinarischen Anspruch Frankreichs zu finden. 

Mehr vom Verlag:

Stiebner Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Kacouchia, Marie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 180
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2022
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: 1062
Maße: 265 x 199 mm
Gewicht: 804 g
ISBN-10: 3830710674
ISBN-13: 9783830710677

Herstellerkennzeichnung

Stiebner Verlag GmbH
Hirtenweg 8 b
82031 Grünwald
E-Mail: verlag@stiebner.com

Bestell-Nr.: 34832858 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 39086
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,10 €

LIBRI: 2918464
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14540 

KNO: 96156184
KNO-EK*: 18.32 € (30%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 2. Auflage. 2025. 180 S. 260 mm
KNOSONSTTEXT: 1062
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Schmid, Martina
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie