PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Nevermore

Roman

von Wajsbrot, Cécile   (Autor)

»Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.«, Denis Scheck, SWR2 Lesenswert Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the Lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur verbotenen Zone um Tschernobyl reicht. * Über das Vergehen der Zeit, Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit. * »Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.« (Denis Scheck, SWR2 Lesenswert) * »Es ist ein meisterhaftes Buch übers Verschwinden, die Abwesenheit als menschliche Grunderfahrung.« (Andreas Platthaus, FAZ) * Übersetzt von Anne Weber, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse. * Eine Lizenz aus dem Wallstein Verlag.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.«, Denis Scheck, SWR2 Lesenswert

Nach dem Tod einer befreundeten Schriftstellerin zieht sich eine Übersetzerin nach Dresden zurück, um dort an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman »To the Lighthouse« zu arbeiten. Aus ihren tastenden Versuchen, sich der fremden Sprache und Zeit anzunähern, und den Überlegungen, die sie dabei anstellt, entsteht eine betörende Musik. Bei ihren nächtlichen Spaziergängen glaubt sie der toten Freundin zu begegnen und noch einmal mit ihr reden zu können. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum, der von dem verfallenen Haus in Virginia Woolfs Roman über das einstmals zerstörte Dresden bis zur High Line, einer ehemaligen New Yorker Industrieruine, und zur verbotenen Zone um Tschernobyl reicht.

* Über das Vergehen der Zeit, Verschwinden und Wiederkehr, Vergänglichkeit und Ewigkeit.

* »Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.« (Denis Scheck, SWR2 Lesenswert)

* »Es ist ein meisterhaftes Buch übers Verschwinden, die Abwesenheit als menschliche Grunderfahrung.« (Andreas Platthaus, FAZ)

* Übersetzt von Anne Weber, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.

* Eine Lizenz aus dem Wallstein Verlag. 

Kritik

¯Ein unheimlich geistfunkelnder Abenteuerroman. Für alle, die Freude an Literatur und Sprache haben.® Denis Scheck, SWR2 Lesenswert 

Autoreninfo

C‚cile Wajsbrot, geb. 1954, lebt als Romanautorin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Englischen und Deutschen in Paris und Berlin. Sie schreibt auch Hörspiele, die in Frankreich sowie in Deutschland gesendet werden. 2007 war sie Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Akademie der Künste in Berlin. 2014 erhielt sie den Eugen-Helml‚-Übersetzerpreis, 2016 den Prix de l`Acad‚mie de Berlin.Anne Weber, geboren 1964 in Offenbach, lebt seit 40 Jahren in Paris, wo sie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin ins Deutsche und Französische arbeitet. Für ihren Roman ¯Annette, ein Heldinnenepos® erhielt sie 2020 den Deutschen Buchpreis. 2022 wurde sie für ihre Übersetzung von C‚cile Wajsbrots Roman ¯Nevermore® mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

btb Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Wajsbrot, Cécile

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 228
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2023
Originaltitel: Nevermore
Maße: 182 x 120 mm
Gewicht: 228 g
ISBN-10: 3442773393
ISBN-13: 9783442773398

Herstellerkennzeichnung

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 34958526 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 127810
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 2913103
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 96220512
KNO-EK*: 7.85 € (30%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2023. 240 S. 188 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Weber, Anne
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie