PORTO-
FREI

Hofchuchi

Lieblingsrezepte von Schweizer Bäuerinnen und Bauern

von AT Verlag

Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Einkauf und in der Küche bewusst für Lebensmittel aus einheimischer Produktion. Dieses Kochbuch porträtiert drei Bauernfamilien in ihrem Hofalltag, die erzählen, was es bedeutet, heutzutage von der Landwirtschaft zu leben. Die Bäuerinnen und Bauern laden uns in ihre Küchen ein und präsentieren 80 Rezepte: Klassiker und Familienrezepte, überraschende Kreationen und regionale Spezialitäten ergeben ein buntes Panorama der Koch- und Esskultur der ländlichen Schweiz. Als Zugabe ist zu jedem Rezept ein Küchentipp aufgeführt. Vieles lässt sich selbst herstellen, Abfälle werden vermieden, und der Arbeitsaufwand wird durch praktische Tricks erleichtert. Ein unverstellter, wertschätzender Blick auf die Schweizer Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse, die wir alle lieben.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Einkauf und in der Küche bewusst für Lebensmittel aus einheimischer Produktion. Dieses Kochbuch porträtiert drei Bauernfamilien in ihrem Hofalltag, die erzählen, was es bedeutet, heutzutage von der Landwirtschaft zu leben. Die Bäuerinnen und Bauern laden uns in ihre Küchen ein und präsentieren 80 Rezepte: Klassiker und Familienrezepte, überraschende Kreationen und regionale Spezialitäten ergeben ein buntes Panorama der Koch- und Esskultur der ländlichen Schweiz. Als Zugabe ist zu jedem Rezept ein Küchentipp aufgeführt. Vieles lässt sich selbst herstellen, Abfälle werden vermieden, und der Arbeitsaufwand wird durch praktische Tricks erleichtert. Ein unverstellter, wertschätzender Blick auf die Schweizer Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse, die wir alle lieben. 

Autoreninfo

Herausgeber ist das Redaktionsteam der UFA-Revue, des Fachmagazins für Schweizer Landwirtschaft. Elf Ausgaben pro Jahr berichten über wichtige landwirtschaftliche Themen und präsentieren in einer eigenen Rubrik jeweils ein Rezept einer Schweizer Bäuerin oder eines Schweizer Bauern. Autorinnen und Autoren: Jean-Pierre Burri, Stefan Gantenbein, Katharina Kempf, Markus Röösli, Eva Studinger, Anne-Marie Trümpi, Luana Werdenberg 

Mehr vom Verlag:

AT Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 231
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2023
Sonstiges: 03902195
Maße: 254 x 193 mm
Gewicht: 890 g
ISBN-10: 3039021958
ISBN-13: 9783039021956
Verlagsbestell-Nr.: 03902195

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 34989444 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 03902195

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,43 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,68 €

LIBRI: 2919633
LIBRI-EK*: 23.08 € (35%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 96190727
KNO-EK*: € (35%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2023. 232 S. 7 SW-Abb., 101 Farbabb. 25 cm
KNOSONSTTEXT: 03902195
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:UFA-Revue;Fotos:Grünig, Maurice K.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie