PORTO-
FREI

Bauernlandschaft

Wie Familienbetriebe die Bayerischen Alpen prägen

von Flegel, Cordula   (Autor)

In den Alpen gibt es besondere Kulturlandschaften aus Wäldern und Almböden, entstanden durch jahrhundertelang betriebene Viehwirtschaft. Bis heute erzeugen Familienbetriebe hier Milch, Käse und Fleisch von besonderer Qualität und betreiben ihre eigene Form der Landwirtschaft: lebensnah, vorausschauend und eigenständig. Dieses Buch beschreibt, wie eine Region im Osten der Bayerischen Voralpen im Spannungsfeld von Tourismus, Trinkwasserschutz und Pflege der Kulturlandschaft landwirtschaftlich genutzt wird. Vierzehn Familienbetriebe werden vorgestellt, konventionell wie biologisch wirtschaftende, im Neben- und im Haupterwerb geführte. Die Bäuerinnen und Bauern sprechen über das Verhältnis zu ihren Tieren, die Lebensmittel, die sie herstellen, ihre Werte, die Herausforderungen ihrer Arbeit und die Stärken ihrer Betriebe - die alten und die neuen Grundzüge einer Landwirtschaft, die noch wirklich bäuerlich strukturiert ist.

Buch (Gebunden)

EUR 40,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In den Alpen gibt es besondere Kulturlandschaften aus Wäldern und Almböden, entstanden durch jahrhundertelang betriebene Viehwirtschaft. Bis heute erzeugen Familienbetriebe hier Milch, Käse und Fleisch von besonderer Qualität und betreiben ihre eigene Form der Landwirtschaft: lebensnah, vorausschauend und eigenständig. Dieses Buch beschreibt, wie eine Region im Osten der Bayerischen Voralpen im Spannungsfeld von Tourismus, Trinkwasserschutz und Pflege der Kulturlandschaft landwirtschaftlich genutzt wird. Vierzehn Familienbetriebe werden vorgestellt, konventionell wie biologisch wirtschaftende, im Neben- und im Haupterwerb geführte. Die Bäuerinnen und Bauern sprechen über das Verhältnis zu ihren Tieren, die Lebensmittel, die sie herstellen, ihre Werte, die Herausforderungen ihrer Arbeit und die Stärken ihrer Betriebe - die alten und die neuen Grundzüge einer Landwirtschaft, die noch wirklich bäuerlich strukturiert ist. 

Autoreninfo

Cordula Flegel ist Fotojournalistin und Autorin, lebt seit 2001 in den Bayerischen Alpen. Ihre meist langfristig angelegten Bildreportagen erscheinen in Magazinen und Zeitschriften. Neben sozialen Themen konzentriert sich die Fotografin auf Architekturen und auf die Kulturlandschaft der Alpen. 

Mehr vom Verlag:

AT Verlag

Mehr vom Autor:

Flegel, Cordula

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Sonstiges: 03902192
Maße: 289 x 231 mm
Gewicht: 1350 g
ISBN-10: 3039021923
ISBN-13: 9783039021925
Verlagsbestell-Nr.: 03902192

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 34989455 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 192860
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 03902192

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 13,08 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 9,73 €

LIBRI: 2925012
LIBRI-EK*: 24.3 € (35%)
LIBRI-VK: 40,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 96190738
KNO-EK*: € (35%)
KNO-VK: 40,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2023. 256 S. 28 cm
KNOSONSTTEXT: 03902192
KNOMITARBEITER: Fotos:Flegel, Cordula
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie