PORTO-
FREI

Die Puppe

von Prus, Boleslaw   (Autor)

Stanislaw Wokulski hat es geschafft. Vermeintlich. Der aus einer verarmten Adelsfamilie stammende Kaufmann ist während des Russisch-Osmanischen Kriegs 1877/78 zu einem der wohlhabendsten Männer Warschaus aufgestiegen. Sein Vermögen soll einem höheren Zweck dienen: Wokulski ist unsterblich in Izabela Lecka verliebt, mit seinem Reichtum hofft er, den Standesunterschied zwischen sich und der kapriziösen Aristokratentochter wettzumachen. Doch die Angebetete hält ihn hin. Erst als der Parvenü immer einflussreicher wird, stimmt sie der Heirat zu. Als Wokulski merkt, dass sich Izabela trotzdem weiterhin Flirts hingibt, wirft er sich vor den Zug. Sein Selbstmordversuch misslingt, doch kurz darauf verlässt er Warschau ...

Buch (Gebunden)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Stanislaw Wokulski hat es geschafft. Vermeintlich. Der aus einer verarmten Adelsfamilie stammende Kaufmann ist während des Russisch-Osmanischen Kriegs 1877/78 zu einem der wohlhabendsten Männer Warschaus aufgestiegen. Sein Vermögen soll einem höheren Zweck dienen: Wokulski ist unsterblich in Izabela Lecka verliebt, mit seinem Reichtum hofft er, den Standesunterschied zwischen sich und der kapriziösen Aristokratentochter wettzumachen. Doch die Angebetete hält ihn hin. Erst als der Parvenü immer einflussreicher wird, stimmt sie der Heirat zu. Als Wokulski merkt, dass sich Izabela trotzdem weiterhin Flirts hingibt, wirft er sich vor den Zug. Sein Selbstmordversuch misslingt, doch kurz darauf verlässt er Warschau ... Mit »Die Puppe« hat Boleslaw Prus ein Meisterwerk geschaffen, zu nennen in einem Atemzug mit Tolstois »Anna Karenina« und Flauberts »Madame Bovary«. Dank seiner Beobachtungsgabe und der intimen Kenntnis verschiedenster Milieus gelang es ihm, ein ebenso facettenreiches wie widersprüchliches Panorama von Warschau im ausgehenden 19. Jahrhundert zu zeichnen. Prus erzählt von den Ambivalenzen des gesellschaftlichen Umbruchs - parabelhaft und voller psychologischem Feingefühl. Im deutschsprachigen Raum noch immer nahezu unbekannt, erscheint »Die Puppe« hier in einer Neuübersetzung von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Olga Tokarczuks viel beachteter Essay »Die Puppe und die Perle« ergänzt den Roman. 

Kritik


¯Die aktuelle Übersetzung von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein ist [...] ausgezeichnet - flüssig, munter, biegsam, ironisch [...].® Jens Jessen / DIE ZEIT

¯[...] [Prus] jongliert derart gekonnt und mit so vielen literarischen Formen, Erzähltechniken und Stilmitteln, dass er den ihm zugeschriebenen Bezeichnungen 'Naturalist', 'Realist' oder 'Vorreiter des psychologischen Romans' alle Ehre tut [...].® Marta Kijowska / Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Autoreninfo

BOLESLAW PRUS, geboren 1847 in Hrubiesz¢w als Aleksander Glowacki, gestorben 1912 in Warschau, zählt zu den wichtigsten Schriftstellern des polnischen Realismus. Er wuchs in einer verarmten Adelsfamilie auf, schloss sich 1863 den Januaraufständischen an und geriet in Gefangenschaft. Nach der Freilassung studierte er Mathematik und Physik an der Universität Warschau, arbeitete jahrzehntelang erfolgreich als Journalist und sah sich den Warschauer Positivisten verpflichtet. Nebst ¯Die Puppe® (¯Lalka®; 1887-89) hinterließ er drei weitere große Romane, darunter ¯Der Pharao® (¯Faraon®, 1897). 

Mehr vom Verlag:

Kampa Verlag

Mehr vom Autor:

Prus, Boleslaw

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 1232
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Originaltitel: Lalka
Maße: 210 x 136 mm
Gewicht: 1010 g
ISBN-10: 3311100484
ISBN-13: 9783311100485

Herstellerkennzeichnung

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
E-Mail: webmaster@verlegerdienst.de

Bestell-Nr.: 34993741 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 1359
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 13,46 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,11 €

LIBRI: 2922718
LIBRI-EK*: 31.4 € (30%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96193904
KNO-EK*: 25.51 € (35%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 1. 2025. 1232 S. 205 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Tokarczuk, Olga;Übersetzung:Quinkenstein, Lothar; Palmes, Lisa
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie