PORTO-
FREI

Ich will die Scheidung!

Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten

von Bretzinger, Otto N.   (Autor)

Leider schweben viele Ehepaare nicht für immer auf »Wolke 7«. Die durchschnittliche Dauer einer Ehe bis zur Scheidung beträgt nicht einmal 15 Jahre. Mit der Trennung und Scheidung gehen regelmäßig nicht nur persönliche Enttäuschungen und Verletzungen der Beteiligten einher, besonders belastend sind auch die damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Probleme. Für die Ehepartner beginnen die rechtlichen Unsicherheiten bereits mit der Trennung. * Was ist regelungsbedürftig? * Wer zahlt an wen und in welcher Höhe Trennungsunterhalt? * In welcher Höhe ist Unterhalt an Kinder zu zahlen? * Was ist mit der elterlichen Sorge und dem Umgangsrecht? Mit diesen Fragen müssen sich die getrenntlebenden Ehepartner zu einer Zeit befassen, in der sie gefühlsmäßig besonders belastet sind und in der es ohnehin turbulent zugeht. Wenn dann die Trennungszeit abgelaufen und das Scheidungsverfahren mit dem Scheidungsantrag eingeleitet ist, erwarten die Ehegatten neue Probleme. Dann gilt es insbesondere, die finanzielle Sicherheit für die Zukunft zu gewährleisten, das Vermögen aufzuteilen und - wenn Kinder vorhanden sind - das elterliche Sorge- und Umgangsrecht zu regeln. Dieser Ratgeber will Ihnen helfen, wenn es in Ihrer Ehe kriselt und eine Trennung und Scheidung bevorsteht. Anhand konkreter Beispiele wird jeweils die aktuelle Rechtslage verdeutlicht. Sie erfahren insbesondere * welche Folgen die Trennung von Ihrem Partner hat (u.a. Trennungsjahr, Anforderungen an die Trennung, Trennungsunterhalt, Unterhalt für Kinder), * warum eine Trennungsvereinbarung abgeschlossen werden sollte, * unter welchen Voraussetzungen Ihre Ehe geschieden werden kann, * welche Folgen die Scheidung hat (u.a. nachehelicher Unterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, steuerliche Folgen), * wie das Scheidungsverfahren vor dem Familiengericht abläuft. Außerdem wollen wir Sie mit den »12 größten Irrtümern bei Trennung und Scheidung« und »5 schmutzigen Tricks im Rosenkrieg« vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen bewahren.

Buch ()

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Leider schweben viele Ehepaare nicht für immer auf »Wolke 7«. Die durchschnittliche Dauer einer Ehe bis zur Scheidung beträgt nicht einmal 15 Jahre. Mit der Trennung und Scheidung gehen regelmäßig nicht nur persönliche Enttäuschungen und Verletzungen der Beteiligten einher, besonders belastend sind auch die damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Probleme.

Für die Ehepartner beginnen die rechtlichen Unsicherheiten bereits mit der Trennung.

* Was ist regelungsbedürftig?

* Wer zahlt an wen und in welcher Höhe Trennungsunterhalt?

* In welcher Höhe ist Unterhalt an Kinder zu zahlen?

* Was ist mit der elterlichen Sorge und dem Umgangsrecht?

Mit diesen Fragen müssen sich die getrenntlebenden Ehepartner zu einer Zeit befassen, in der sie gefühlsmäßig besonders belastet sind und in der es ohnehin turbulent zugeht. Wenn dann die Trennungszeit abgelaufen und das Scheidungsverfahren mit dem Scheidungsantrag eingeleitet ist, erwarten die Ehegatten neue Probleme. Dann gilt es insbesondere, die finanzielle Sicherheit für die Zukunft zu gewährleisten, das Vermögen aufzuteilen und - wenn Kinder vorhanden sind - das elterliche Sorge- und Umgangsrecht zu regeln.

Dieser Ratgeber will Ihnen helfen, wenn es in Ihrer Ehe kriselt und eine Trennung und Scheidung bevorsteht. Anhand konkreter Beispiele wird jeweils die aktuelle Rechtslage verdeutlicht. Sie erfahren insbesondere

* welche Folgen die Trennung von Ihrem Partner hat (u.a. Trennungsjahr, Anforderungen an die Trennung, Trennungsunterhalt, Unterhalt für Kinder),

* warum eine Trennungsvereinbarung abgeschlossen werden sollte,

* unter welchen Voraussetzungen Ihre Ehe geschieden werden kann,

* welche Folgen die Scheidung hat (u.a. nachehelicher Unterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich, steuerliche Folgen),

* wie das Scheidungsverfahren vor dem Familiengericht abläuft.

Außerdem wollen wir Sie mit den »12 größten Irrtümern bei Trennung und Scheidung« und »5 schmutzigen Tricks im Rosenkrieg« vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen bewahren. 

Mehr vom Verlag:

Steuertipps

Mehr vom Autor:

Bretzinger, Otto N.

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 0064400
Maße: 150 x 213 mm
Gewicht: 332 g
ISBN-10: 3965332651
ISBN-13: 9783965332652
Verlagsbestell-Nr.: 00644000

Herstellerkennzeichnung

Steuertipps
Havellandstraße 14/14a
68309 Mannheim
E-Mail: info@steuertipps.de

Bestell-Nr.: 35000652 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 192853
Libri-Relevanz: 180 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 00644000

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,46 €

LIBRI: 2924792
LIBRI-EK*: 14.39 € (23%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17100 

KNO: 96196528
KNO-EK*: 14.01 € (25%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2022. 256 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 0064400
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie