PORTO-
FREI

Praxisbuch Schematherapie

Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi und Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus

von Kohlhammer W.

Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi sowie zum Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus. Das Buch führt zunächst in die kontextuelle Schematherapie und das dynamisch-dimensionale Modusmodell ein, gibt einen innovativen Überblick zum Einsatz von körperorientierten Techniken in der Schematherapie und beschreibt ausführlich Erscheinungsformen und Umgang mit den drei großen Gruppen dysfunktionaler Bewältigungsmodi: die Unterordnung, die Vermeidung (Distanzierter Beschützer, Selbstberuhiger) und die Überkompensation. Spezifika der jeweiligen Bewältigungsmodi in Therapieprozess und Therapiebeziehung werden beschrieben und konkrete Hilfestellungen für das therapeutische Handeln vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau funktionaler Bewältigungsstrategien des Gesunden Erwachsenenmodus, auch hierzu werden praxiserprobte Techniken ausführlich dargestellt. Besonderheiten der Arbeit mit komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten sowie ihren spezifischen Bewältigungsmodi runden das Praxisbuch Schematherapie ab. Mit Beiträgen von Dr. Eva Frank-Noyon, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch, Dr. Eckhard Roediger, Julia Schuchardt, Dr. Claudia Stromberg und Dr. Matias Valente

Buch (Kartoniert)

EUR 36,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi sowie zum Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus. Das Buch führt zunächst in die kontextuelle Schematherapie und das dynamisch-dimensionale Modusmodell ein, gibt einen innovativen Überblick zum Einsatz von körperorientierten Techniken in der Schematherapie und beschreibt ausführlich Erscheinungsformen und Umgang mit den drei großen Gruppen dysfunktionaler Bewältigungsmodi: die Unterordnung, die Vermeidung (Distanzierter Beschützer, Selbstberuhiger) und die Überkompensation. Spezifika der jeweiligen Bewältigungsmodi in Therapieprozess und Therapiebeziehung werden beschrieben und konkrete Hilfestellungen für das therapeutische Handeln vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau funktionaler Bewältigungsstrategien des Gesunden Erwachsenenmodus, auch hierzu werden praxiserprobte Techniken ausführlich dargestellt. Besonderheiten der Arbeit mit komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten sowie ihren spezifischen Bewältigungsmodi runden das Praxisbuch Schematherapie ab. Mit Beiträgen von Dr. Eva Frank-Noyon, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch, Dr. Eckhard Roediger, Julia Schuchardt, Dr. Claudia Stromberg und Dr. Matias Valente 

Autoreninfo

Dr. Claudia Stromberg, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) ist Instituts- und Ambulanzleiterin der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie Frankfurt (GAP), Co-Trainings-Director des Instituts für Schematherapie Frankfurt (IST-F) sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Fachverbandes für Verhaltenstherapie (DVT). 2020 gemeinsam mit den MitautorInnen Co-Gründung der Schematherapie Online Akademie.Mit Beiträgen von:Claudia Stromberg, Eckhard Roediger, Matias Valente, Eva Frank-Noyon, Julia Schuchardt, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch und Rainer Sonntag. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 207
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2024
Maße: 230 x 151 mm
Gewicht: 315 g
ISBN-10: 3170423533
ISBN-13: 9783170423534

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 35038147 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 284554
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,25 €

LIBRI: 2919376
LIBRI-EK*: 23.55 € (30%)
LIBRI-VK: 36,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 96207162
KNO-EK*: 22.24 € (30%)
KNO-VK: 36,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 18 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. 207 S. 18 Abb. 232 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Stromberg, Claudia;Mitarbeit:Frank-Noyon, Eva; Hinrichs, Julia; Reusch, Yvonne; Roediger, Eckhard; Schuchardt, Julia; Valente, Matias
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie