PORTO-
FREI

200 Jahre Weltkrieg der Angelsachsen gegen Eurasien 1820 - 2022

Die Kontinuität im angelsächsischen Weltherrschaftsanspruch

von Oosterwijk, Andreas van   (Autor)

Aus der Geschichte lernen, kann man nur, wenn die Geschichte richtig erzählt wird. Die richtigen Entscheidungen treffen, kann man nur, wenn man alle relevanten Informationen auf dem Tisch hat. Ist das in der aktuellen Weltgeschichte der Fall? Können wir die richtigen politischen Entscheidungen treffen, wenn uns nicht die ganze Geschichte erzählt wird? Dieses Buch möchte dabei helfen, aus der Geschichte zu lernen, damit man die richtigen Entscheidungen treffen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Aus der Geschichte lernen, kann man nur, wenn die Geschichte richtig erzählt wird. Die richtigen Entscheidungen treffen, kann man nur, wenn man alle relevanten Informationen auf dem Tisch hat. Ist das in der aktuellen Weltgeschichte der Fall? Können wir die richtigen politischen Entscheidungen treffen, wenn uns nicht die ganze Geschichte erzählt wird? Dieses Buch möchte dabei helfen, aus der Geschichte zu lernen, damit man die richtigen Entscheidungen treffen kann. 

Autoreninfo

Ich wurde 1969 an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz geboren. Schon sehr früh entdeckte ich die Bücher und besonders begeisterte mich die Geographie und die Geschichte. Ich bin sehr naturverbunden und das zeigte sich auch in meiner ersten Berufswahl. Daher begann ich mein Studium erst relativ spät, nämlich mit 26 Jahren. Das hatte aber den Vorteil, dass ich schon zu Beginn meines Studiums bereits 1000 Bücher gelesen hatte und daher mit ganz anderen Voraussetzungen mein Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte und Volkswirtschaft absolviert habe. Neben der Natur entdecke ich auch mit Leidenschaft andere Kulturen: ich reise sehr viel, ich lese viele Bücher über andere Kulturen und ich lerne gerne Fremdsprachen. Ich arbeite als selbständiger Privatlehrer für Sprachen, Geschichte, Literatur und Philosophie und habe 2022 begonnen, Bücher zu schreiben. Ich bin geistig und beruflich unabhängig, was mir ermöglicht, die Bücher so zu schreiben, wie ich sie schreiben möchte. Ich brauche keine Rücksicht auf die Vergabe von Forschungsgeldern zu nehmen, wie das bei Professuren an den Universitäten der Fall ist. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Oosterwijk, Andreas van

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 572
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Auflage: 1. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 819 g
ISBN-10: 3347785517
ISBN-13: 9783347785519

Bestell-Nr.: 35182432 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 126445
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,38 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,63 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.56 € (30%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 96224719
KNO-EK*: 19.56 € (30%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2023. 572 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie