PORTO-
FREI

Den Menschen verpflichtet

vom Bundesgrenzschutz zur Bundespolizei

von Scheuring, Josef   (Autor)

Die Bundespolizei ist heute, im Jahr 2022, personell und materiell so gut aufgestellt, wie noch nie seit ihrer Gründung als Bundesgrenzschutz im Jahr 1951. Und sie hat sich von einer paramilitärischen Organisation zu einer modernen Polizei des Bundes entwickelt. Dabei waren es immer einschneidende Ereignisse, die diese Organisation zu einer Weiterentwicklung drängten. Niemals ging Veränderungen ein kontinuierlicher, politischer Prozess voraus. Einen großen Teil dieser Entwicklungen habe ich selbst miterlebt. Ich war zunächst Grenzpolizist, später Vorsitzender des Bezirks Bundespolizei innerhalb der Gewerkschaft der Polizei. In dieser Funktion führte ich viele Gespräche mit Politikern auf Bundesebene und erhielt aufschlussreiche Einblicke. Zusammen mit Kollegen aus der Gewerkschaft und der Personalvertretung kämpfte ich in vielen politischen und ministeriellen Verhandlungen für die Beschäftigten.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Bundespolizei ist heute, im Jahr 2022, personell und materiell so gut aufgestellt, wie noch nie seit ihrer Gründung als Bundesgrenzschutz im Jahr 1951. Und sie hat sich von einer paramilitärischen Organisation zu einer modernen Polizei des Bundes entwickelt. Dabei waren es immer einschneidende Ereignisse, die diese Organisation zu einer Weiterentwicklung drängten. Niemals ging Veränderungen ein kontinuierlicher, politischer Prozess voraus. Einen großen Teil dieser Entwicklungen habe ich selbst miterlebt. Ich war zunächst Grenzpolizist, später Vorsitzender des Bezirks Bundespolizei innerhalb der Gewerkschaft der Polizei. In dieser Funktion führte ich viele Gespräche mit Politikern auf Bundesebene und erhielt aufschlussreiche Einblicke. Zusammen mit Kollegen aus der Gewerkschaft und der Personalvertretung kämpfte ich in vielen politischen und ministeriellen Verhandlungen für die Beschäftigten. 

Autoreninfo

Josef Scheuring begann 1972 als Grenzpolizist in Oerlenbach, bildete sich in den Folgejahren fort und wechselte 1976 zur Grenzschutzstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Schon drei Jahre später wurde er zum örtlichen Personalratsvorsitzenden gewählt, 1988 dann in den BGS-Hauptpersonalrat im Bundesministerium des Innern und im Jahr 2000 schließlich zum Vorsitzenden des heutigen Bezirks Bundespolizei der Gewerkschaft der Polizei. In seinen über 40 Dienstjahren hat er einschneidende Veränderungen und Entwicklungen des Bundesgrenzschutzes und der Bundespolizei nicht nur hautnah erlebt. Er spielte darin über viele Jahre eine entscheidende Rolle, die beeindruckenden Ergebnisse seiner Arbeit wirkten sich auf tausende Polizeibeschäftigte aus. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Scheuring, Josef

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 188
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Auflage: 1. Auflage
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 206 g
ISBN-10: 3347766725
ISBN-13: 9783347766723

Bestell-Nr.: 35263267 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 285264
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17100 

KNO: 96236053
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2022. 188 S. 190 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie