PORTO-
FREI

Sprengtechnik in der Praxis

Technische Grundlagen, Risikomanagement, Umweltauswirkungen

von Schillinger, Rolf   (Autor)

Sprengbeauftragte sind für die ordnungsgemäße Durchführung von Sprengungen zuständig und tragen die Verantwortung für den Ausgang einer Sprengung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen sie über umfangreiche Kenntnisse des Sprengwesens verfügen - von den technischen Grundlagen in Bezug auf Sprengstoffe und -verfahren über gesetzliche Vorschriften bis zum Risiko- und Umweltmanagement. Dieses kompakte Praxisbuch enthält alles, was Sprengtechniker:innen vor Ort unbedingt wissen müssen, und ist ein wertvoller Leitfaden zur Lösung ihrer Aufgaben. Aufgrund der anschaulichen Aufbereitungsform eignet es sich auch für den Einsatz in der sprengtechnischen Ausbildung. Folgende Themen werden behandelt: - Einteilung der Sprengstoffe: Initialsprengstoffe, militärische Sprengstoffe, gewerbliche Sprengstoffe - Lagerung von Explosivstoffen, Arten von Zündmitteln - Umsetzungsarten von Sprengstoffen und deren Ablauf - Gebirgs- und Gesteinsarten und deren Eigenschaften - Sprengverfahren: Einzelsprengungen, Sprenganlagen und Sonderverfahren (z. B. Unterwassersprengungen) - Sprengarbeiten über und unter Tage, im Baugewerbe sowie in der Land- und Forstwirtschaft - Risikomanagement und Berechnungsmodelle für Sprengarbeiten - Umweltauswirkungen der Sprengarbeit: Erschütterungen, Staub- und Schallemissionen In den letzten Jahren wurden in der Sprengstoff herstellenden und verbrauchenden Industrie zahlreiche neue gesetzliche Rahmenbedingungen auf Basis von EU-Richtlinien verabschiedet. Diese sind - zusammen mit den wichtigsten technischen Neuentwicklungen - in der zweiten Auflage dieses Buches berücksichtigt.

Buch (Gebunden)

EUR 99,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sprengbeauftragte sind für die ordnungsgemäße Durchführung von Sprengungen zuständig und tragen die Verantwortung für den Ausgang einer Sprengung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen sie über umfangreiche Kenntnisse des Sprengwesens verfügen - von den technischen Grundlagen in Bezug auf Sprengstoffe und -verfahren über gesetzliche Vorschriften bis zum Risiko- und Umweltmanagement. Dieses kompakte Praxisbuch enthält alles, was Sprengtechniker:innen vor Ort unbedingt wissen müssen, und ist ein wertvoller Leitfaden zur Lösung ihrer Aufgaben. Aufgrund der anschaulichen Aufbereitungsform eignet es sich auch für den Einsatz in der sprengtechnischen Ausbildung. Folgende Themen werden behandelt: - Einteilung der Sprengstoffe: Initialsprengstoffe, militärische Sprengstoffe, gewerbliche Sprengstoffe - Lagerung von Explosivstoffen, Arten von Zündmitteln - Umsetzungsarten von Sprengstoffen und deren Ablauf - Gebirgs- und Gesteinsarten und deren Eigenschaften - Sprengverfahren: Einzelsprengungen, Sprenganlagen und Sonderverfahren (z. B. Unterwassersprengungen) - Sprengarbeiten über und unter Tage, im Baugewerbe sowie in der Land- und Forstwirtschaft - Risikomanagement und Berechnungsmodelle für Sprengarbeiten - Umweltauswirkungen der Sprengarbeit: Erschütterungen, Staub- und Schallemissionen In den letzten Jahren wurden in der Sprengstoff herstellenden und verbrauchenden Industrie zahlreiche neue gesetzliche Rahmenbedingungen auf Basis von EU-Richtlinien verabschiedet. Diese sind - zusammen mit den wichtigsten technischen Neuentwicklungen - in der zweiten Auflage dieses Buches berücksichtigt. 

Kritik

"Die zweite Auflage des Fachbuchs 'Sprengtechnik in der Praxis' von Rolf Schillinger ist ein kompaktes Praxisbuch, das alles enthält, was Sprengtechniker vor Ort unbedingt wissen müssen. Aufgrund der anschaulichen Aufbereitungsform eignet es sich insbesondere auch für den Einsatz in der sprengtechnischen Ausbildung." SprengInfo, Juli 2023 

Autoreninfo

Rolf Schillinger ist Inhaber und Geschäftsführer der Interdisciplinary Consultancy and Environmental Management (ICEM) UG. Er ist als sprengtechnischer Berater und Sachverständiger im über- und untertägigen Bergbau sowie für Sprengstoff anwendende Unternehmen, Behörden und Versicherungen tätig. Diese Aufgaben übt er sowohl im deutschsprachigen als auch im internationalen Raum aus. In dieser Rolle erstellt er unter anderem umwelt- und sprengtechnische Gutachten. 

Mehr vom Verlag:

Hanser Fachbuchverlag

Mehr vom Autor:

Schillinger, Rolf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XV, 324
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage
Sonstiges: 554/47608
Maße: 245 x 178 mm
Gewicht: 944 g
ISBN-10: 3446476083
ISBN-13: 9783446476080
Verlagsbestell-Nr.: 554/47608

Herstellerkennzeichnung

Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 35277181 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 285538
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 554/47608

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 23,36 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 20,61 €

LIBRI: 2927979
LIBRI-EK*: 70.09 € (25%)
LIBRI-VK: 99,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 96238996
KNO-EK*: 70.09 € (25%)
KNO-VK: 99,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 340 S. 247 mm
KNOSONSTTEXT: 554/47608
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.22111313.
Einband: Gebunden
Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Tiere & Pflanzen › Natur & Umwelt › Ökologie & Umwelt › Umwelttechnik

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie