Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita

50 Methodenkarten für pädagogische Teams. Tipps für die Etablierung kindlicher Mitbestimmung und verschiedener Formen der Partizipation

von Sußbauer, Gabriela   (Autor)

Mehr Kinderrechte in Krippe, Kindergarten und Hort Kinderkonferenz oder Kinderparlament, freies Spielen oder geplante Angebote mitgestalten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Kindern die Mitwirkung im Kita-Alltag zu ermöglichen. Das Bildkarten-Set zeigt in sechs Kapiteln, wie die Umsetzung der 10 wichtigsten Kinderrechte bezogen auf typische Situationen in der Kinderbetreuung gelingt. So haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug, um sich Schritt für Schritt mit Partizipation in der Kita und ihrer Ermöglichung auseinanderzusetzen! * 50 Methodenkarten inkl. Begleitheft mit methodischen Hinweisen * Mit einem Fahrplan für den Weg zur Kinderrechte-Kita * Von den Grundrechten in der Kita-Praxis bis zu Schaffung partizipativer Strukturen * Partizipation von Krippe bis Hort: Impulse für alle Kita-Einrichtungen * Geeignet für den Einsatz in der Teamarbeit und in der Fort- und Weiterbildung Kita mit Kindern gestalten: Impulse für die kindgerechte Mitbestimmung Die Methodenkarten bieten einen breiten Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeiten ab Krippen-Alter etablieren können. So können zahlreiche Alltagssituationen in der Kita, von den Mahlzeiten bis zu Begrüßung und Verabschiedung, unter den formulierten Zielen der Kinderrechte gestaltet werden. Dabei erleben die Kinder ihre ersten Partizipationserfahrungen - ein Grundstein für die Demokratie! Von individueller Entscheidung des Kindes bis zum Kinderparlament: Mit diesen Methodenkarten haben Erzieher:innen alle Infos zu kindgerechten Formen der Partizipation parat!

Nonbook (Box)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mehr Kinderrechte in Krippe, Kindergarten und Hort

Kinderkonferenz oder Kinderparlament, freies Spielen oder geplante Angebote mitgestalten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Kindern die Mitwirkung im Kita-Alltag zu ermöglichen. Das Bildkarten-Set zeigt in sechs Kapiteln, wie die Umsetzung der 10 wichtigsten Kinderrechte bezogen auf typische Situationen in der Kinderbetreuung gelingt. So haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug, um sich Schritt für Schritt mit Partizipation in der Kita und ihrer Ermöglichung auseinanderzusetzen!

* 50 Methodenkarten inkl. Begleitheft mit methodischen Hinweisen

* Mit einem Fahrplan für den Weg zur Kinderrechte-Kita

* Von den Grundrechten in der Kita-Praxis bis zu Schaffung partizipativer Strukturen

* Partizipation von Krippe bis Hort: Impulse für alle Kita-Einrichtungen

* Geeignet für den Einsatz in der Teamarbeit und in der Fort- und Weiterbildung

Kita mit Kindern gestalten: Impulse für die kindgerechte Mitbestimmung

Die Methodenkarten bieten einen breiten Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeiten ab Krippen-Alter etablieren können. So können zahlreiche Alltagssituationen in der Kita, von den Mahlzeiten bis zu Begrüßung und Verabschiedung, unter den formulierten Zielen der Kinderrechte gestaltet werden. Dabei erleben die Kinder ihre ersten Partizipationserfahrungen - ein Grundstein für die Demokratie!

Von individueller Entscheidung des Kindes bis zum Kinderparlament: Mit diesen Methodenkarten haben Erzieher:innen alle Infos zu kindgerechten Formen der Partizipation parat! 

Autoreninfo

Gabriela Sußbauer, Erzieherin und Fachpädagogin für ganzheitliche Pädagogik und für Bildungs- und Beratungskompetenz, systemischer Fähigkeiten-Coach, ist Leiterin einer Kindertageseinrichtung und als Referentin tätig. Die Autorin bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Kinderrechte, Partizipation und teiloffene Arbeit in der Kita fort. 

Produktdetails

Medium: Nonbook
Format: Box
Seiten: 50
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Auflage: 2
Sonstiges: DIN A5, 50 Karten, illustriert, beidseitig bedruck
Maße: 223 x 157 mm
Gewicht: 588 g
EAN 4260694921111

Herstellerkennzeichnung

Don Bosco Medien GmbH
Sieboldstr. 11
81669 München

Bestell-Nr.: 35280336 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 35529
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,96 €

LIBRI: 2927464
LIBRI-EK*: 15.65 € (33%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 87250 

KNO: 96241286
KNO-EK*: 13.71 € (33.3%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 14

KNO-SAMMLUNG: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement
KNOABBVERMERK: 2. 2023. 50 S. 148 x 210 mm
KNOSONSTTEXT: DIN A5, 50 Karten, illustriert, beidseitig bedruck
KNOMITARBEITER: Illustration:Haas, Heike
Einband: Box
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Beilage(n): DIN A5, 50 Karten, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, inkl. methodischem Begleitheft, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie