PORTO-
FREI

Der Ukraine-Konflikt

Wie Russlands Nachbar zum Kriegsschauplatz wurde

von Auernheimer, Georg   (Autor)

Russlands Armee ist nicht unerwartet in die Ukraine einmarschiert. Die Führung der Russischen Föderation hat jahrzehntelang deutlich gemacht, dass sie ihre Sicherheitsinteressen verletzt sieht. Außerdem hat sie vielfach erklärt, dass die Angriffe Kiews in den ostukrainischen Gebieten nicht hinnehmbar seien. Für die USA und die westliche Allianz ist die Ukraine als Einfallstor in den eurasischen Raum strategisch bedeutsam. Und wegen ihres internen Konfliktpotentials bot sie sich als Gelenkstelle für Destabilisierungsstrategien an. Wäre der Westen bereit gewesen, mit Russland zu verhandeln, wäre die Ukraine wahrscheinlich nicht zum Kriegsschauplatz geworden. Neben der Geschichte der Ukraine, ihrer Entwicklung in postsowjetischer Zeit bis zu den Maidan-Protesten und deren Folgen werden in dem Buch die Interessen des internationalen Kapitals an der Ukraine beleuchtet, unter anderem das der Agrarkonzerne an den fruchtbaren Schwarzerde-Böden.

Buch ()

EUR 10,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Russlands Armee ist nicht unerwartet in die Ukraine einmarschiert. Die Führung der Russischen Föderation hat jahrzehntelang deutlich gemacht, dass sie ihre Sicherheitsinteressen verletzt sieht. Außerdem hat sie vielfach erklärt, dass die Angriffe Kiews in den ostukrainischen Gebieten nicht hinnehmbar seien. Für die USA und die westliche Allianz ist die Ukraine als Einfallstor in den eurasischen Raum strategisch bedeutsam. Und wegen ihres internen Konfliktpotentials bot sie sich als Gelenkstelle für Destabilisierungsstrategien an. Wäre der Westen bereit gewesen, mit Russland zu verhandeln, wäre die Ukraine wahrscheinlich nicht zum Kriegsschauplatz geworden. Neben der Geschichte der Ukraine, ihrer Entwicklung in postsowjetischer Zeit bis zu den Maidan-Protesten und deren Folgen werden in dem Buch die Interessen des internationalen Kapitals an der Ukraine beleuchtet, unter anderem das der Agrarkonzerne an den fruchtbaren Schwarzerde-Böden. 

Autoreninfo

Georg Auernheimer (Jg. 1939) hatte von 1972 bis 1995 eine Professur für Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg und von 1995 bis zur Emeritierung im Jahr 2005 an der Universität Köln inne, wo er die Forschungsstelle Interkulturelle Studien mitbegründete. Nach 2005 hielt er einige Jahre Vorlesungen im Studiengang Global Studies der Universität Salzburg. Damit verbunden war seine Zuwendung zu politikwissenschaftlichen Themen und zur politischen Publizistik. Von ihm sind Bücher zur Globalisierung (2015, 2019), zu Fluchtursachen (2018), Identitätspolitik (2020) und Privatisierung (2021) erschienen. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Hintergrund

Mehr vom Autor:

Auernheimer, Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 88
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 187 x 116 mm
Gewicht: 110 g
ISBN-10: 3910568025
ISBN-13: 9783910568020

Herstellerkennzeichnung

Verlag Hintergrund
Graefenstraße 19
10967 Berlin
E-Mail: hom@buchkomplizen.de

Bestell-Nr.: 35517341 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 59903
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,06 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,22 €

LIBRI: 2933540
LIBRI-EK*: 7.13 € (30%)
LIBRI-VK: 10,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 96282667
KNO-EK*: 7.13 € (30%)
KNO-VK: 10,90 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: Wissen kompakt
KNOABBVERMERK: 2023. 88 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.96282666.
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie