PORTO-
FREI

Scherz und Witz in der Jurisprudenz.

Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum.

von Zimmermann, Till   (Autor)

Die einzigartige wissenschaftliche Untersuchung fördert Erstaunliches in Sachen Rechtshumor zu Tage. Die juristische Situationskomik dreht sich um kurioseste Klagen. Das Kapitel über Jura-Comedy enthüllt: Während sich der Gesetzgeber nur selten einen Scherz erlaubt, sind viele Fachpublikationen gehaltvolle Satire zwischen Scherz und Ernst. Den Gipfel der Frechheit erklimmt die Rechtsprechung mit Urteilen in Form von Märchen, Gedichten, Kochrezepten, Krimis und Wutanfällen.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

»Joke and Wit in Jurisprudence«: This unique scientific investigation brings to light amazing things in terms of German legal humor. The legal situation-comedy revolves around the most curious lawsuits. The chapter on legal comedy reveals: While the legislature rarely allows itself a joke, many professional publications are meaty satire between jest and seriousness. Jurisprudence reaches the peak of cheekiness with judgments in the form of fairy tales, riddles, poems, cooking recipes, whodunits, tantrums and sheer nonsense. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Wo ist hier der Witz?
Grundproblem - Ironie-Problem - Rechthaberei - Sprachbarriere - Ansatz zur Problem-Lösung

1. Juristische Situationskomik
Einleitung - Kläger - ... und Richter - Billigkeit - Wunsch- und Anspruchdenken: Abseitige Begehren - Klingt komisch, war aber so - Prozesssituationskomik

2. Jura-Comedy
In der Wissenschaft - Witzige Gesetzgebung? - Humor bei Gericht 

Kritik

¯Die Jurisprudenz sei eine trockene Sache, meinen mitleidsvoll manche Laien. Wenn es je eines Gegenbeweises bedurfte, hier ist er erbracht! [...] Nimmt man das Buch in die Hand, kann es ungelesen nicht bleiben. Es eignet sich bestens als Geschenk, als Geschenk auch für Laien, wenn man vermuten darf, dass sie sich in der Spur des Humors bewegen können.® Dr. Dr. Jürgen Harbich, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 17/2023 

Autoreninfo

Prof. Dr. Till Zimmermann ist Inhaber der Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich europäischer und internationaler Bezüge an der Universität Trier und geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Korruptions- und Geldwäsche-Strafrecht (TrIGeKo). Zudem ist er tätig als Gutachter für international tätige Organisationen und als Strafverteidiger, ferner als Co-Moderator des preisgekrönten Podcasts 'Das Letzte Wort - Strafrechts-Unterhaltung'. 

Mehr vom Verlag:

Duncker & Humblot GmbH

Mehr vom Autor:

Zimmermann, Till

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 173
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2023
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: 18795
Maße: 208 x 137 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3428187954
ISBN-13: 9783428187959
Verlagsbestell-Nr.: 18795

Herstellerkennzeichnung

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Bestell-Nr.: 35616096 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 128307
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 18795

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,98 €

LIBRI: 2936357
LIBRI-EK*: 17.45 € (25%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27790 

KNO: 96298666
KNO-EK*: 17.45 € (25%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 2 Abbildungen; 173 S., 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2023. 173 S. 2 Abb.; 173 S., 2 schw.-w. Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 18795
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie