PORTO-
FREI

Handelsgesetzbuch Bd. 1: §§ 1-342r

von Boujong, Karlheinz / Ebenroth, Carsten Thomas / Joost, Detlev   (Autor)

Zum Werk Im 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (§§ 1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG, zur Publikumsgesellschaft sowie zur Investment-KG. Vorteile auf einen Blick * umfassende Darstellung des HGB, insbesondere des Rechts der Personenhandelsgesellschaften unter Berücksichtigung des MoPeG * praxisnahe Kommentierung * zuverlässige Auswertung der Rechtsprechung Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt teilweise sehr weitreichende Reformen wie * das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) mit einer umfassenden Überarbeitung und Neustrukturierung der §§ 105 ff. HGB, * das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungs-RL (DiRUG) mit zahlreichen Änderungen im Registerrecht (§§ 8 ff. HGB) und im Bilanzrecht, * das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) mit Änderungen vor allem im Bereich des Bilanzrechts, * das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG), * das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen. Neben weiteren Gesetzesänderungen wird die seit dem Erscheinen der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung und erschienene Literatur umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Zielgruppe Für mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristinnen und Juristen, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtslehrerinnen und Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristinnen und -juristen, Notariate, Ministerialbeamtinnen und -beamte, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Buch (Gebunden)

EUR 389,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Im 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (§§ 1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG, zur Publikumsgesellschaft sowie zur Investment-KG. Vorteile auf einen Blick

* umfassende Darstellung des HGB, insbesondere des Rechts der Personenhandelsgesellschaften unter Berücksichtigung des MoPeG

* praxisnahe Kommentierung

* zuverlässige Auswertung der Rechtsprechung

Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt teilweise sehr weitreichende Reformen wie

* das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) mit einer umfassenden Überarbeitung und Neustrukturierung der §§ 105 ff. HGB,

* das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungs-RL (DiRUG) mit zahlreichen Änderungen im Registerrecht (§§ 8 ff. HGB) und im Bilanzrecht,

* das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) mit Änderungen vor allem im Bereich des Bilanzrechts,

* das Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG),

* das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen.

Neben weiteren Gesetzesänderungen wird die seit dem Erscheinen der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung und erschienene Literatur umfassend ausgewertet und eingearbeitet. Zielgruppe Für mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristinnen und Juristen, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtslehrerinnen und Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristinnen und -juristen, Notariate, Ministerialbeamtinnen und -beamte, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: LXI, 3484
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2023
Auflage: 5. Auflage
Maße: 246 x 181 mm
Gewicht: 2512 g
ISBN-10: 3800666715
ISBN-13: 9783800666713

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 35667293 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 286766
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 83,62 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 79,56 €

LIBRI: 2939178
LIBRI-EK*: 279.93 € (23%)
LIBRI-VK: 389,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 96309924
KNO-EK*: 287.13 € (23%)
KNO-VK: 389,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2023. LXI, 3484 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.81868048.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Joost, Detlev; Strohn, Lutz; Poelzig, Dörte;Mitarbeit:Bergmann, Alfred; Bochmann, Christian; Böcking, Hans-Joachim; Born, Manfred; Drescher, Ingo; Franke, Daniela; Freitag, Robert; Gehrlein
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie