PORTO-
FREI

Spura, C: Roloff/Matek Maschinenelemente

Normung, Berechnung, Gestaltung

von Spura, Christian / Fleischer, Bernhard / Wittel, Herbert / Jannasch, Dieter   (Autor)

Dieses Standardlehrwerk einschließlich Tabellenbuch liefert einen umfassenden und verständlichen Überblick über die Maschinenelemente. Aktuelle Normen und schnell nutzbare Auslegungs- und Berechnungsformeln unterstützen bei der Dimensionierung von Bauteilen in Studium und Praxis. Die aktuelle Auflage wurde unter anderem in den Bereichen Schraubenverbindungen und Festigkeitsnachweiskonzepte ergänzt sowie normenaktualisiert. Erstmalig wird das Buch durch erklärende Videos erweitert, die auf dem Roloff/Matek-YouTube-Kanal abgerufen werden können. Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen und Passungen - Festigkeitsberechnung - Tribologie - Kleb- und Lötverbindungen - Schweißverbindungen - Nietverbindungen - Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Welle-Nabe-Verbindungen - Kupplungen - Bremsen - Wälz- und Gleitlager - Riemen- und Kettengetriebe - Rohrleitungen - Dichtungen - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder - Kegelräder - Schraubrad- und Schneckengetriebe - Umlaufgetriebe Die Zielgruppen Studierende, Techniker*innen und Ingenieur*innen des Maschinenbaus, die mit der Auslegung und Berechnung sowie ausgeführten Maschinenelementen in der Konstruktion betraut sind. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik. Bernhard Fleischer, StD, ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig. Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a. D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der FachschuleTechnik in Reutlingen. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg.

Buch (Gebunden)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Standardlehrwerk einschließlich Tabellenbuch liefert einen umfassenden und verständlichen Überblick über die Maschinenelemente. Aktuelle Normen und schnell nutzbare Auslegungs- und Berechnungsformeln unterstützen bei der Dimensionierung von Bauteilen in Studium und Praxis. Die aktuelle Auflage wurde unter anderem in den Bereichen Schraubenverbindungen und Festigkeitsnachweiskonzepte ergänzt sowie normenaktualisiert. Erstmalig wird das Buch durch erklärende Videos erweitert, die auf dem Roloff/Matek-YouTube-Kanal abgerufen werden können.

Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen - Toleranzen und Passungen - Festigkeitsberechnung - Tribologie - Kleb- und Lötverbindungen - Schweißverbindungen - Nietverbindungen - Schraubenverbindungen - Bolzen- und Stiftverbindungen - Elastische Federn - Achsen, Wellen, Zapfen - Welle-Nabe-Verbindungen - Kupplungen - Bremsen - Wälz- und Gleitlager - Riemen- und Kettengetriebe - Rohrleitungen - Dichtungen - Zahnräder und Zahnradgetriebe - Außenverzahnte Stirnräder - Kegelräder - Schraubrad- und Schneckengetriebe - Umlaufgetriebe

Die Zielgruppen Studierende, Techniker*innen und Ingenieur*innen des Maschinenbaus, die mit der Auslegung und Berechnung sowie ausgeführten Maschinenelementen in der Konstruktion betraut sind.

Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.

Bernhard Fleischer, StD, ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig.

Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a. D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der FachschuleTechnik in Reutlingen.

Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg. 

Inhaltsverzeichnis

Konstruktionsgrundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen- und Stiftverbindungen.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Wellen-Naben-Verbindungen.- Kupplungen.- Bremsen.- Wälz- und Gleitlager.- Riemen- und Kettengetriebe.- Rohrleitungen.- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Umlaufgetriebe. 

Autoreninfo


Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.

Bernhard Fleischer, StD, ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig.


Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a. D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen.

Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XLII, 1310
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Auflage: 26., überarb. und akt. Auflage 2023
Sonstiges: 978-3-658-40913-5
Maße: 249 x 179 mm
Gewicht: 2398 g
ISBN-10: 3658409134
ISBN-13: 9783658409135
Verlagsbestell-Nr.: 89184323

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 35737422 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 44982
Libri-Relevanz: 400 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89184323

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 5,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16830 

KNO: 96333549
KNO-EK*: 49.06 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

P_ABB: XLII, 1310 S. 1500 Abbildungen, 500 Abbildungen in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
KNOABBVERMERK: 26. Aufl. 2023. xlii, 1310 S. XLII, 1310 S. 1500 Abb., 500 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln er
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-40913-5
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.90782632. Neuausg. siehe T.-Nr.97672734.
Einband: Gebunden
Auflage: 26., überarb. und akt. Auflage 2023
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie