PORTO-
FREI

Analytik

Daten, Formeln, Übungsaufgaben

von Walter de Gruyter

Die 1894 erstmals erschienenen "Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" von Friedrich Wilhelm Küster mauserten sich zu einem Klassiker unter den Nachschlagewerken zur Analytischen Chemie. Im Vordergrund stand und steht immer die Unterstützung des Anwenders in Fragen der schnellen, hochqualitativen Versorgung mit Informationen rund um Analysentechniken. Dies ist auch in Zeiten der zunehmenden Dominanz des Internets noch von unschätzbarem Wert. Wer dort eine Frage stellt, bekommt darauf zwar Antworten, nur sind diese oftmals verschieden und auch widersprüchlich, so dass der nicht so versierte Experte hilflos vor dem Informationschaos steht. Hier setzt dieses mittlerweile "Analytik - Daten, Formeln, Übungsaufgaben" genannte Lehrbuch an und bietet von Experten gesichtete, bewertete und in vielen Fällen auch an praktischen Fragestellungen erklärte Informationen in geschickt aufbereiteter Form an. In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst.

Buch ()

EUR 59,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die 1894 erstmals erschienenen "Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" von Friedrich Wilhelm Küster mauserten sich zu einem Klassiker unter den Nachschlagewerken zur Analytischen Chemie. Im Vordergrund stand und steht immer die Unterstützung des Anwenders in Fragen der schnellen, hochqualitativen Versorgung mit Informationen rund um Analysentechniken. Dies ist auch in Zeiten der zunehmenden Dominanz des Internets noch von unschätzbarem Wert. Wer dort eine Frage stellt, bekommt darauf zwar Antworten, nur sind diese oftmals verschieden und auch widersprüchlich, so dass der nicht so versierte Experte hilflos vor dem Informationschaos steht. Hier setzt dieses mittlerweile "Analytik - Daten, Formeln, Übungsaufgaben" genannte Lehrbuch an und bietet von Experten gesichtete, bewertete und in vielen Fällen auch an praktischen Fragestellungen erklärte Informationen in geschickt aufbereiteter Form an.

In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst. 

Autoreninfo

Andreas Seubert promovierte 1990 an der Universität Hannover mit einer Arbeit zur Ultraspurenanalyse und habilitierte sich 1995 ebenda zum Thema Online Kopplungen von Chromatographie und Atomspektrometrie im Fach Analytische Chemie. Nach insgesamt 2 Jahren Lehrstuhlvertretung an der Universität Kassel folgte er im Jahr 2000 einem Ruf an die Philipps-Universität Marburg und lehrt seitdem dort das Fach Analytische Chemie mit einem besonderen Schwerpunkt auf der quantitativen Analyse. Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Entwicklung neuer Trennsäulen für die Ionenaustauschchromatographie, der Anwendung des Ionenaustausches für die Elementspeziesanalyse und nicht zuletzt in der Entwicklung von neuen Analysenkonzepten für die Ultraspurenanalyse. 

Mehr vom Verlag:

Walter de Gruyter

Mehr aus der Reihe:

De Gruyter Studium

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 445
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Auflage: 110., aktualisierte und ergänzte Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Titelübersetzung: Analytical chemistry; Physical chemistry; Organic Chemistry, Quantitative Analysis; Chemical Computing;
Maße: 241 x 173 mm
Gewicht: 784 g
ISBN-10: 3110769123
ISBN-13: 9783110769128

Herstellerkennzeichnung

Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 35740667 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 55892
Libri-Relevanz: 700 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,01 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,26 €

LIBRI: 2943171
LIBRI-EK*: 42.02 € (25%)
LIBRI-VK: 59,95 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16520 

KNO: 96335134
KNO-EK*: 39.54 € (23%)
KNO-VK: 59,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: De Gruyter Studium
P_ABB: 70 b/w illustrations, 250 b/w tbl.
KNOABBVERMERK: 110. Aufl. 2023. XVII, 445 S. 70 b/w ill., 250 b/w tbl. 240 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.77349564.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Seubert, Andreas;Begründet:Küster, Friedrich W.; Thiel, Alfred
Einband:
Auflage: 110., aktualisierte und ergänzte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie