PORTO-
FREI

Angewandte Statistik mit R für Agrarwissenschaften

Versuchsplanung und -auswertung mit konkreten Beispielen und Übungsaufgaben

von Verdooren, Rob / Rasch, Dieter   (Autor)

Dieses Buch führt in die angewandte Statistik für Agrarwissenschaften ein und unterstützt bei der Forschung in der Pflanzen- und Tierproduktion und im Feldversuchswesen. Es nutzt ausgiebig das frei verfügbare Programmpaket R: Über das gesamte Buch hinweg werden im Rahmen umfangreicher Beispiele passende R-Programmcodes angegeben und erläutert. Die Codes können mit eigenen Daten kombiniert und so zur Planung und Auswertung eigener Versuche verwendet werden. So können etwa Wachstumsfunktionen angepasst, Varianzanalysen berechnet oder optimale Versuchspläne und minimale Stichprobenumfänge gefunden werden und vieles mehr. Eine Installationsbeschreibung für R wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzen das Buch, so dass es als Lehr- und Nachschlagewerk nutzbar ist. Besonders hervorzuheben ist, dass auch balancierte unvollständige Blockanlagen (BUB) erläutert werden und erstmalig eine vollständige Liste kleinster (mit möglichst geringer Anzahl von Blocks) BUB für bis zu v = 25 Behandlungen und Blockgrößen ¿ v/2 im Netz zur Verfügung gestellt wird. Für Sortenversuche sind die BUB allerdings oft nicht nutzbar, weil sie zu viele Wiederholungen erfordern. Dafür haben sich ¿verallgemeinerte Gitter¿ oder alpha-Anlagen bewährt, die ebenfalls behandelt werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch führt in die angewandte Statistik für Agrarwissenschaften ein und unterstützt bei der Forschung in der Pflanzen- und Tierproduktion und im Feldversuchswesen. Es nutzt ausgiebig das frei verfügbare Programmpaket R: Über das gesamte Buch hinweg werden im Rahmen umfangreicher Beispiele passende R-Programmcodes angegeben und erläutert. Die Codes können mit eigenen Daten kombiniert und so zur Planung und Auswertung eigener Versuche verwendet werden. So können etwa Wachstumsfunktionen angepasst, Varianzanalysen berechnet oder optimale Versuchspläne und minimale Stichprobenumfänge gefunden werden und vieles mehr. Eine Installationsbeschreibung für R wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzen das Buch, so dass es als Lehr- und Nachschlagewerk nutzbar ist. Besonders hervorzuheben ist, dass auch balancierte unvollständige Blockanlagen (BUB) erläutert werden und erstmalig eine vollständige Liste kleinster (mit möglichst geringer Anzahl von Blocks) BUB für bis zu v = 25 Behandlungen und Blockgrößen ¿ v/2 im Netz zur Verfügung gestellt wird. Für Sortenversuche sind die BUB allerdings oft nicht nutzbar, weil sie zu viele Wiederholungen erfordern. Dafür haben sich ¿verallgemeinerte Gitter¿ oder alpha-Anlagen bewährt, die ebenfalls behandelt werden. 

Inhaltsverzeichnis

Das R-Paket und seine Verwendung zur numerischen oder grafischen Verdichtung von
Beobachtungswerten.- Merkmale, Zufallsvariable und statistisches Schließen.- Die
Schätzung von Parametern.- Konfidenzschätzungen und Tests.- Zweidimensionale
Normalverteilung, Selektion, und Modell II der Regressionsanalyse.- Modell I der
Regressionsanalyse.- Varianzanalyse.- Varianzkomponentenschätzung und
Kovarianzanalyse.- Feldversuchswesen.- Lösung der Übungsaufgaben. 

Autoreninfo

Dieter Rasch ist Experte in theoretischer und angewandter Statistik. Seine Hauptforschungsrichtungen sind statistische Versuchsplanung und eigentlich nichtlineare Regression. Er ist Mitherausgeber und Autor der zweibändigen Verfahrensbibliothek Versuchsplanung und -auswertung sowie Honored Fellow of the Institute of Mathematical Statistics, Boston.

Rob Verdooren hat an der Landwirtschaftlichen Universität Wageningen (Niederlande) sein Diplom abgelegt und später über die Analyse von Varianzkomponenten promoviert. Er arbeitete am Mathematischen Institut dieser Universität und als Leiter der Mathematischen Abteilung am Staatsinstitut für Sortenprüfung und Feldfrüchte in Wageningen. Nach seiner Pensionierung war er statistischer Berater beim Konzern Nutricia Research DANONE. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Verdooren, Rob / Rasch, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 376
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Auflage: 1. Auflage 2023
Sonstiges: Book w. online files / update. 978-3-662-67077-4
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 569 g
ISBN-10: 3662670771
ISBN-13: 9783662670774
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-67077-4

Bestell-Nr.: 35796673 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 288459
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-67077-4

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,17 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,42 €

LIBRI: 2955599
LIBRI-EK*: 24.53 € (25%)
LIBRI-VK: 34,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16790 

KNO: 96353905
KNO-EK*: 24.53 € (25%)
KNO-VK: 34,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: XI, 362 S. 45 Abbildungen Mit Online-Extras.
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2023. 2023. xi, 362 S. XI, 362 S. 45 Abb. Mit Online-Extras. 235 mm
KNOSONSTTEXT: Book w. online files / update. 978-3-662-67077-4
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2023
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie