PORTO-
FREI

Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK

Grundlagen, Durchführung, Anwendungsbeispiele. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

von Hinsch, Rüdiger / Pfingsten, Ulrich   (Autor)

GSK - das Praxisbuch zum Training sozialer Kompetenzen . Gruppentraining in 7 Sitzungen . Mit Rollenspielen und Videofeedback . Modular aufgebaut, zeitliche und inhaltliche Anpassungen leicht möglich Sozial kompetent und souverän agieren - das lässt sich üben! Beruflich und privat ist es wichtig, im Kontakt mit anderen die eigenen Gefühle, Wünsche, Forderungen und Bedürfnisse einzubringen und für sich selbst befriedigend verwirklichen zu können. Diese sozialen Kompetenzen lassen sich am besten in der Gruppe trainieren. Das »Gruppentraining sozialer Kompetenzen« (GSK) zeigt, wie Gefühle und Verhalten sowie die Wahrnehmung und Interpretation von Situationen zusammenhängen und vermittelt entsprechende Bewältigungstechniken. . Neu: Erfahrungsbericht über ein Trainingsprojekt für Menschen mit Intelligenzminderung . Mit Arbeitsblättern, Fragebogen sowie Poster zum Download Aus dem Inhalt Soziale Kompetenzen und Kompetenzprobleme . Erklärungsmodelle . Manual . Maßnahmen zur Erfolgskontrolle . Anwendungsbeispiele . Anpassung des GSK an verschiedene Zielgruppen und Aufgabenbereiche

Buch (Kassette)

EUR 54,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

GSK - das Praxisbuch zum Training sozialer Kompetenzen . Gruppentraining in 7 Sitzungen . Mit Rollenspielen und Videofeedback . Modular aufgebaut, zeitliche und inhaltliche Anpassungen leicht möglich Sozial kompetent und souverän agieren - das lässt sich üben! Beruflich und privat ist es wichtig, im Kontakt mit anderen die eigenen Gefühle, Wünsche, Forderungen und Bedürfnisse einzubringen und für sich selbst befriedigend verwirklichen zu können. Diese sozialen Kompetenzen lassen sich am besten in der Gruppe trainieren. Das »Gruppentraining sozialer Kompetenzen« (GSK) zeigt, wie Gefühle und Verhalten sowie die Wahrnehmung und Interpretation von Situationen zusammenhängen und vermittelt entsprechende Bewältigungstechniken. . Neu: Erfahrungsbericht über ein Trainingsprojekt für Menschen mit Intelligenzminderung . Mit Arbeitsblättern, Fragebogen sowie Poster zum Download Aus dem Inhalt Soziale Kompetenzen und Kompetenzprobleme . Erklärungsmodelle . Manual . Maßnahmen zur Erfolgskontrolle . Anwendungsbeispiele . Anpassung des GSK an verschiedene Zielgruppen und Aufgabenbereiche 

Kritik

¯... stellt das Manual zur verhaltenstherapeutisch orientierten Förderung sozialer Kompetenzen bei Klienten mit Verhaltensproblemen mit dieser Neuauflage den state of the art zum Thema soziales Kompetenztraining dar.® ekz-Informationsdienst ¯Es handelt sich um ein ansprechendes, seit vielen Jahren erfolgreich umgesetztes kognitiv verhaltenstherapeutisches Manual für Gruppenleiter, das jetzt in seinem Theorieteil um neuere empirische Erkenntnisse über soziale Kompetenzprobleme und den Erfolg von vergleichbaren Interventionen erweitert wurde.® Prof. Dr. Annemarie Jost, socialnet, 19.11.2015 ¯Mit zahlreichen Arbeitsblättern und Fragebögen sowie Postern und Videos zum Downloaden ist es hilfreiche Unterlage für alle Anwender.® Dr. Lisa Tomaschek-Habrina, salvia, 8.2016 

Autoreninfo

Dipl.-Psych. Dr. Rüdiger Hinsch ist Gesprächs- und Verhaltenstherapeut und hat während seiner Tätigkeit an der Universität Bamberg zusammen mit Kolleginnen und Kollegen das Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK) entwickelt. Er lebt seit vielen Jahren in Berlin und führt zahlreiche Fortbildungen (auch Inhouse-Schulungen) zur Durchführung des GSK durch. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kassette
Seiten: 382
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Auflage: Originalausgabe, 7. Auflage
Sonstiges: 128881
Maße: 242 x 170 mm
Gewicht: 770 g
ISBN-10: 3621288813
ISBN-13: 9783621288811
Verlagsbestell-Nr.: 128881

Herstellerkennzeichnung

Psychologie Verlagsunion
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 35860355 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 128881

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,62 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,87 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 37.85 € (25%)
LIBRI-VK: 54,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 96442084
KNO-EK*: 34.03 € (25%)
KNO-VK: 54,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Materialien für die klinische Praxis
P_ABB: 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2023. 382 S. 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab. 247 mm
KNOSONSTTEXT: 128881
Einband: Kassette
Auflage: Originalausgabe, 7. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie