PORTO-
FREI

Ein Gespräch über Mary Shelley - FRANKENSTEIN

Hörbuch

Klassiker der Literaturgeschichte

von Shelley, Mary   (Autor)

Klassiker der Literaturgeschichte "Frankenstein" von Mary Shelley, im Original "Frankenstein or The Modern Prometheus", wurde 1818 erstmals anonym veröffentlicht. Damals von der Kritik noch wenig begeistert aufgenommen, erlangte der Stoff später durch Theater und Film Berühmtheit. Heutzutage gilt dieser Bildungsroman der besonderen Art als Pionier der Horrorgenres: Ein junger Wissenschaftler, Herr Doktor Frankenstein, verbindet Alchemie mit modernen Naturwissenschaften und erschafft aus totem Material ein Wesen, das mittels Elektroschocks zum Leben erwacht. Das Angesicht dieses Geschöpfes erschüttert den Schöpfer, der das "Monster" verstößt, während es sich nur danach sehnt, geliebt zu werden. Mary Godwin, Geliebte des bereits bekannten, mit einer anderen Frau verheirateten Dichters Percy Shelley, entwickelt den Roman als 19-Jährige während eines Aufenthaltes mit Shelley und anderen Literaten am Genfer See. Es regnet, als wäre man in England; man vereinbart, jeder solle eine Schauergeschichte erfinden und vortragen. Inspiriert wird Mary Godwin unter anderem durch damals neuartige Experimente der Galvanisten, die bei toten Tierkörpern und menschlichen Leichen durch Strom Muskelbewegungen auslösen und damit allgemein für Schrecken sorgen. Ins Gespräch über diesen Klassiker und seine Autorin kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und derDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Hörbuch (Audio-CD)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Klassiker der Literaturgeschichte "Frankenstein" von Mary Shelley, im Original "Frankenstein or The Modern Prometheus", wurde 1818 erstmals anonym veröffentlicht. Damals von der Kritik noch wenig begeistert aufgenommen, erlangte der Stoff später durch Theater und Film Berühmtheit. Heutzutage gilt dieser Bildungsroman der besonderen Art als Pionier der Horrorgenres: Ein junger Wissenschaftler, Herr Doktor Frankenstein, verbindet Alchemie mit modernen Naturwissenschaften und erschafft aus totem Material ein Wesen, das mittels Elektroschocks zum Leben erwacht. Das Angesicht dieses Geschöpfes erschüttert den Schöpfer, der das "Monster" verstößt, während es sich nur danach sehnt, geliebt zu werden. Mary Godwin, Geliebte des bereits bekannten, mit einer anderen Frau verheirateten Dichters Percy Shelley, entwickelt den Roman als 19-Jährige während eines Aufenthaltes mit Shelley und anderen Literaten am Genfer See. Es regnet, als wäre man in England; man vereinbart, jeder solle eine Schauergeschichte erfinden und vortragen. Inspiriert wird Mary Godwin unter anderem durch damals neuartige Experimente der Galvanisten, die bei toten Tierkörpern und menschlichen Leichen durch Strom Muskelbewegungen auslösen und damit allgemein für Schrecken sorgen. Ins Gespräch über diesen Klassiker und seine Autorin kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel. Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und derDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 

Mehr vom Verlag:

Diwan Hörbuchverlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Shelley, Mary

Produktdetails

Medium: Hörbuch
Format: Audio-CD
Gattung: Hörbuch
KNO-Samml.: Klassiker der Literaturgeschichte 7
Laufzeit: 79 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2023
Maße: 136 x 121 mm
Gewicht: 38 g
ISBN-10: 3949840230
ISBN-13: 9783949840234

Herstellerkennzeichnung

Diwan Hörbuchverlag
Schillerstraße 10
73650 Winterbach b Schorndorf, Württ

Bestell-Nr.: 35890859 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 2953421
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 58500 

KNO: 96408972
KNO-EK*: 7.78 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 1

Gattung: Hörbuch
KNO-SAMMLUNG: Klassiker der Literaturgeschichte 7
KNOABBVERMERK: 2023
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Literaturhaus Stuttgart; derDiwan Hörbuchverlag;Mitarbeit:Draesner, Ulrike; Düffel, John von; Krohn, Anne-Dore; Brunke, Timo; Scharnagel, Stephan; Walz, Tina
Einband: Audio-CD
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 79 Min.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie