Die ideale Frau

Wie uns mittelalterliche Vorstellungen von Weiblichkeit noch heute prägen | 'Eine hochwillkommene Aufforderung, die alten Vorurteile nicht länger zu recyceln' Wall Street Journal

von Janega, Eleanor   (Autor)

Die Macht des mittelalterlichen Frauenbildes - und wie wir uns endlich von ihm befreien Wie sieht die ideale Frau aus? Wie sollte sie lieben, fühlen, sein? Über diese Fragen zerbrachen sich im Mittelalter vor allem Männer den Kopf. Eleanor Janega stellt den männlichen Theorien reale Frauen gegenüber - die Historikerin zeigt, wie die Frauen dieser Zeit wirklich lebten: Sie waren nicht nur Mütter, sondern auch fähige Bäuerinnen, Bierbrauerinnen, Textilarbeiterinnen, Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen. Als solche ebneten sie den Weg für ein neues Verständnis von der Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe. Die ideale Fraubeschreibt, wie mittelalterliche Vorstellungen von Weiblichkeit entstanden und woran es liegt, dass diese Ideen ihre Wirksamkeit bis heute nicht verloren haben.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Macht des mittelalterlichen Frauenbildes - und wie wir uns endlich von ihm befreien

Wie sieht die ideale Frau aus? Wie sollte sie lieben, fühlen, sein? Über diese Fragen zerbrachen sich im Mittelalter vor allem Männer den Kopf. Eleanor Janega stellt den männlichen Theorien reale Frauen gegenüber - die Historikerin zeigt, wie die Frauen dieser Zeit wirklich lebten: Sie waren nicht nur Mütter, sondern auch fähige Bäuerinnen, Bierbrauerinnen, Textilarbeiterinnen, Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen. Als solche ebneten sie den Weg für ein neues Verständnis von der Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe. Die ideale Fraubeschreibt, wie mittelalterliche Vorstellungen von Weiblichkeit entstanden und woran es liegt, dass diese Ideen ihre Wirksamkeit bis heute nicht verloren haben. 

Autoreninfo


Dr. Eleanor Janega lehrt mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte an der London School of Economics. Ihre Forschung konzentriert sich auf Sozialgeschichte mit den Schwerpunkten Sexualität, Propaganda und apokalyptisches Denken im Spätmittelalter. Sie betreibt den erfolgreichen Blog Going Medival und lebt in London. 

Mehr vom Verlag:

Propyläen Verlag

Mehr vom Autor:

Janega, Eleanor

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 352
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Originaltitel: The Once and Future Sex
Maße: 217 x 136 mm
Gewicht: 458 g
ISBN-10: 3549100728
ISBN-13: 9783549100721

Herstellerkennzeichnung

Propyläen Verlag
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 35953582 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 194412
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,66 €

LIBRI: 2959826
LIBRI-EK*: 15.79 € (35%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 96455011
KNO-EK*: 17.01 € (35%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: Auflage. 2023. 352 S. 220.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Schuler, Karin
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie