PORTO-
FREI

Panik

Angstanfälle und ihre Behandlung

von Schneider, Silvia / Margraf, Jürgen   (Autor)

"Innerhalb von Sekunden beginnt sein Puls zu rasen, abwechselnd kalter und heißer Schweiß bricht ihm aus, furchtbare Angst schnürt ihm die Kehle zu." Solche und ähnliche Symptome schwerer Angststörungen schildern die meisten Patienten, die heute in eine Arzt- oder Psychologenpraxis kommen. Fast immer hängen andere körperliche und psychische Störungen damit zusammen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie solche Panikanfälle richtig diagnostizieren und welche psychologische Behandlung der Patient braucht. Ihr aktueller Ratgeber für Ihre Patienten in panischer Not.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Innerhalb von Sekunden beginnt sein Puls zu rasen, abwechselnd kalter und heißer Schweiß bricht ihm aus, furchtbare Angst schnürt ihm die Kehle zu." Solche und ähnliche Symptome schwerer Angststörungen schildern die meisten Patienten, die heute in eine Arzt- oder Psychologenpraxis kommen. Fast immer hängen andere körperliche und psychische Störungen damit zusammen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie solche Panikanfälle richtig diagnostizieren und welche psychologische Behandlung der Patient braucht. Ihr aktueller Ratgeber für Ihre Patienten in panischer Not. 

Inhaltsverzeichnis

1 Das Paniksyndrom.- Erscheinung, Erklärung und Behandlung.- 2 Manual zur
Behandlung des Paniksyndroms.- Vorbereitung der Therapie.- Erste Sitzung.-
Zweite Sitzung.- Dritte Sitzung.- Vierte Sitzung.- Fünfte Sitzung.- Sechste
Sitzung.- Siebte Sitzung.- Achte Sitzung.- Neunte Sitzung.- Zehnte Sitzung.-
Elfte Sitzung.- Zwölfte Sitzung.- Dreizehnte Sitzung.- Vierzehnte Sitzung.-
Fünfzehnte Sitzung.- 3 Therapiematerialien: Anhang 1-24.- 1 Fragebogen zu
Angstanfällen.- 2 Medikamentenliste.- 3 Marburger Angst-Tagebuch.- 4 Marburger
Aktivitäts-Tagebuch.- 5 Zielerreichungsskalierung.- 6 Beurteilung der
Beeinträchtigung/Einschränkung der Patientin.- 7 Teufelskreisgraphik.- 8
Streßmodellgraphik.- 9 Angstverlaufsgraphik.- 10 Graphik zum
Konfrontationsrational.- 11 Informationsblatt - Ursachen.- 12 Informationsblatt
- Verlauf.- 13 Informationsblatt - Logische Fehler.- 14 Informationsblatt -
Mythen.- 15 Informationsblatt - Kognitive Techniken.- 16 Ratings für den
Hyperventilationstest.- 17 Überzeugungsratings.- 18 Fortschrittsbericht.- 19
Registrieren dysfunktionaler Kognitionen.- 20 Spaltentechnikbogen.- 21
Assoziationspaare.- 22 Vorlagen für visuelle Symptome.- 23 Problemlösebogen.- 24
Allgemeine Beurteilung des Therapieerfolgs durch die Patientin. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 1990
Auflage: 2., überarb. Auflage
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 455 g
ISBN-10: 3540522115
ISBN-13: 9783540522119

Bestell-Nr.: 35961325 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15350 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Auflage: 2., überarb. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie