PORTO-
FREI

Als die Welt uns gehörte

Drei Freunde. Zwei Seiten. Eine Erinnerung. | Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2023 (Jugendjury)!

von Kessler, Liz   (Autor)

Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten Wien, 1936. Drei Freunde - Leo, Elsa und Max - verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander. Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen. Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein? Max stellt plötzlich fest, dass er Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen. Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten. + Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank« + Nach einer wahren Geschichte + Mit einem Vorwort der Autorin Stimmen zur englischen Originalausgabe: »Eine kraftvolle, düstere und bewegende Schilderung.« Financial Times »Ein außergewöhnliches Buch.« The Sunday Times, Children's Book of the Week »Ich habe noch nie ein besseres Buch für Jugendliche über den Holocaust gelesen als dieses.« Charlotte Eyre, The Bookseller Nominiert für den UKLA 2022 CHILDREN'S BOOK AWARD Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury)

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten

Wien, 1936. Drei Freunde - Leo, Elsa und Max - verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander.

Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen.

Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein?

Max stellt plötzlich fest, dass er Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen.

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.

+ Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank«

+ Nach einer wahren Geschichte

+ Mit einem Vorwort der Autorin

Stimmen zur englischen Originalausgabe:

»Eine kraftvolle, düstere und bewegende Schilderung.« Financial Times

»Ein außergewöhnliches Buch.« The Sunday Times, Children's Book of the Week

»Ich habe noch nie ein besseres Buch für Jugendliche über den Holocaust gelesen als dieses.« Charlotte Eyre, The Bookseller

Nominiert für den UKLA 2022 CHILDREN'S BOOK AWARD

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) 

Kritik

Zutiefst berührend erzählt Liz Kessler eine Freundschaftsgeschichte, durch deren dramatische Handlung sie die Frage aufwirft, wozu Menschen fähig sind. Karin Hahn MDR Kultur 20220815 

Autoreninfo

Als Liz Kessler im Alter von neun Jahren ihr erstes Gedicht veröffentlichte, hätte sie sich nicht träumen lassen, dass sie einmal eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt werden würde. Ihre Kinderbücher über das Meermädchen ¿Emily Windsnap¿ und die Feenfreundin ¿Philippä sind internationale Bestseller und haben sich weit über sechs Millionen Mal verkauft. Für ihren Roman ¿Als die Welt uns gehörte¿ wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet.

Eva Riekert ist nach längerer Verlagstätigkeit als freischaffende Übersetzerin und Lektorin, vor allem in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur und Junge Erwachsene, tätig. Sie lebt in der Nähe von Husum. Für ihre Übersetzung von 'Als die Welt uns gehörte' von Liz Kessler wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

FISCHER Sauerländer

Mehr vom Autor:

Kessler, Liz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2024
Sonstiges: ab 12 J.
Originaltitel: When the World was Ours
Maße: 187 x 124 mm
Gewicht: 260 g
ISBN-10: 3733507037
ISBN-13: 9783733507039

Herstellerkennzeichnung

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
E-Mail: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Bestell-Nr.: 35988120 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 345
Libri-Relevanz: 400 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,25 €

LIBRI: 2964267
LIBRI-EK*: 6.26 € (33%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 22500 

KNO: 96439255
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 94

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2024. 304 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J.
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Riekert, Eva
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie