PORTO-
FREI

China nach Mao

Der Aufstieg zur Supermacht

von Dikötter, Frank   (Autor)

'Ein revolutionäres Buch'¿Sunday Times Frank Dikötter legt ein Standardwerk zum Aufstieg Chinas zu der Supermacht des . Jahrhunderts vor. Eine facettenreiche Darstellung Chinas, das seine inneren Schwächen mit einer expansiven Wirtschafts- und aggressiven Außenpolitik überdeckt und schonungslos vor der chinesischen Machtpolitik warnt. Die eigentliche Weltmacht des . Jahrhunderts ist viel gefährlicher als bekannt, denn China verschleiert bewusst seine Schwächen. Ein Buch, das man heute lesen muss, um morgen nicht ähnliche Schrecken erleben zu müssen, wie derzeit mit Russland. 'Der Historiker des modernen China'¿Spectator 'Ein pulsierender Bericht, der die Wichtigkeit verdeutlicht, unter die Oberfläche zu blicken, wenn es um einen Zeitraum oder eine Region in der Geschichte geht - besonders um China.' Peter Frankopan, Times Literary Supplement

Buch (Gebunden)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'Ein revolutionäres Buch'¿Sunday Times

Frank Dikötter legt ein Standardwerk zum Aufstieg Chinas zu der Supermacht des . Jahrhunderts vor. Eine facettenreiche Darstellung Chinas, das seine inneren Schwächen mit einer expansiven Wirtschafts- und aggressiven Außenpolitik überdeckt und schonungslos vor der chinesischen Machtpolitik warnt. Die eigentliche Weltmacht des . Jahrhunderts ist viel gefährlicher als bekannt, denn China verschleiert bewusst seine Schwächen. Ein Buch, das man heute lesen muss, um morgen nicht ähnliche Schrecken erleben zu müssen, wie derzeit mit Russland.

'Der Historiker des modernen China'¿Spectator

'Ein pulsierender Bericht, der die Wichtigkeit verdeutlicht, unter die Oberfläche zu blicken, wenn es um einen Zeitraum oder eine Region in der Geschichte geht - besonders um China.' Peter Frankopan, Times Literary Supplement 

Kritik

¯'China nach Mao' bricht mit dem Bild des wirtschaftlichen Märchens, das so oft von China erzählt wird. [...] Dikötters Buch ist damit nicht nur ein wichtiger Beitrag zur historischen Forschung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Zukunft eines Landes an, das die Weltordnung des 21. Jahrhunderts maßgeblich mitgestalten wird. Der Band ist ein Muss für jeden, der sich mit der jüngeren Geschichte und Gegenwart Chinas auseinandersetzen will.® Stefan Messingschlager, Militärgeschichtliche Zeitschrift, Band 83, Heft 01/2024 Stefan Messingschlager Militärgeschichtliche Zeitschrift 20240514 

Autoreninfo


Frank Dikötter, geboren 1961 in Kerensheide in den Niederlanden, lehrte chinesische Geschichte an der School of Oriental and African Studies in London (SOAS). Seit 2006 ist er Professor of Humanities an der Universität von Hongkong. Für sein Buch ¯Maos Großer Hunger® erhielt er den angesehenen BBC Samuel Johnson Prize. 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr vom Autor:

Dikötter, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 464
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Sonstiges: gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigem Tafeltei
Originaltitel: China After Mao: The Rise of a Superpower
Maße: 230 x 165 mm
Gewicht: 818 g
ISBN-10: 3608986685
ISBN-13: 9783608986686

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 35993410 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 154512
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,81 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,06 €

LIBRI: 2964414
LIBRI-EK*: 18.22 € (35%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 96448523
KNO-EK*: 18.22 € (35%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 7

P_ABB: und 1 Karte
KNOABBVERMERK: 1. Auflage 2023. 2023. 464 S. und 1 Karte. 233.00 mm
KNOSONSTTEXT: gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigem Tafeltei
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Juraschitz, Norbert; Dierlamm, Helmut
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigem Tafelteil und zahlreichen Abbildungen

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Internet › E-Mail › Viren

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie