Gstaad

Roman

von Grünberg, Arnon   (Autor)

Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt. »Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund.« NRC Handelsblad »Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit« The New York Times

Buch (Gebunden)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch

Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt.

»Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund.« NRC Handelsblad

»Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit« The New York Times 

Kritik

¯Bis 2023 traute sich kein deutscher Verlag an diesen grotesken und schamlosen Schelmenroman heran, der Leser und Leserinnen gruseln und amüsieren wird. In seiner Reihe "Die andere Bibliothek" hochwertiger Bücher hat der Aufbau Verlag nun das Experiment gewagt.® Andrea Zuleger Aachener Zeitung 20231217 

Autoreninfo


Arnon Grünberg, geboren 1971 in Amsterdam, wohnt in New York und Amsterdam. Seine Bücher wurden mit allen großen niederländischen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt (2022) erhielt er den mit 100.000 Euro dotierten Johannes Vermeer Preis. Neben seinen literarischen Arbeiten schreibt Arnon Grünberg für internationale Zeitungen und Magazine. 2016 hielt er die Eröffnungsrede auf der Frankfurter Buchmesse zum Gastlandauftritt der Niederlande und Flandern. Sein Werk erscheint weltweit in 27 Sprachen.

Rainer Kersten, geboren 1964 in Bebra, Studium der Germanistik und Niederländischen Philologie in Berlin und Amsterdam, seit 1992 Übersetzer von Prosa und Dramen u. a. von Pieter Waterdrinker, Arnon Grünberg und Tom Lanoye. 2015 erhielt er den renommierten Else-Otten-Preis für seine Übersetzungen aus dem Niederländischen. 

Mehr vom Verlag:

AB Die Andere Bibliothek

Mehr aus der Reihe:

Die Andere Bibliothek

Mehr vom Autor:

Grünberg, Arnon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Originaltitel: Gstaad
Maße: 217 x 127 mm
Gewicht: 544 g
ISBN-10: 3847704656
ISBN-13: 9783847704652

Herstellerkennzeichnung

AB Die Andere Bibliothek
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@die-andere-bibliothek.de

Bestell-Nr.: 35994331 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 154573
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,80 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,05 €

LIBRI: 2965371
LIBRI-EK*: 30.06 € (33%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96468521
KNO-EK*: 30.06 € (33%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Die Andere Bibliothek 464
KNOABBVERMERK: 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe. 2023. 336 S. 213.00 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Zeckau, Hanna;Übersetzung:Kersten, Rainer
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie