PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Macht und Fortschritt

Unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand / Autoren ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2024

von Acemoglu, Daron / Johnson, Simon   (Autor)

Fortschritt - Eine 1000-jährige Illusion Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz - im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen. Doch die Fortschrittsgewinne fallen nur wenigen zu, und die Technologie ist von den Zielen und Obsessionen der Mächtigen geprägt. Sie verhilft ihnen zu noch mehr Reichtum, sozialem Ansehen und Einfluss. Wie kann echter Fortschritt, wie kann gerechtere Innovation gelingen? Daron Acemoglu und Simon Johnson haben die Antworten. »Eine Synthese aus Geschichte und Analyse, verbunden mit konkreten Ideen, wie die Zukunft verbessert werden kann.« Jaron Lanier »Dieses wichtige Buch ist ein notwendiges Gegenmittel gegen die giftige Rhetorik der technologischen Unvermeidbarkeit.« Shoshana Zuboff »Pflichtlektüre für alle, denen das Schicksal der Demokratie im digitalen Zeitalter am Herzen liegt.« Michael J. Sandel »Lesen Sie, genießen Sie, und entscheiden Sie dann über Ihren Lebensstil!« Jared Diamond

Buch (Gebunden)

EUR 34,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Fortschritt - Eine 1000-jährige Illusion Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz - im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen. Doch die Fortschrittsgewinne fallen nur wenigen zu, und die Technologie ist von den Zielen und Obsessionen der Mächtigen geprägt. Sie verhilft ihnen zu noch mehr Reichtum, sozialem Ansehen und Einfluss. Wie kann echter Fortschritt, wie kann gerechtere Innovation gelingen? Daron Acemoglu und Simon Johnson haben die Antworten. »Eine Synthese aus Geschichte und Analyse, verbunden mit konkreten Ideen, wie die Zukunft verbessert werden kann.« Jaron Lanier »Dieses wichtige Buch ist ein notwendiges Gegenmittel gegen die giftige Rhetorik der technologischen Unvermeidbarkeit.« Shoshana Zuboff »Pflichtlektüre für alle, denen das Schicksal der Demokratie im digitalen Zeitalter am Herzen liegt.« Michael J. Sandel »Lesen Sie, genießen Sie, und entscheiden Sie dann über Ihren Lebensstil!« Jared Diamond 

Kritik

¯Daron Acemoglu und Simon Johnson zeigen: Die technische Entwicklung kommt nur allen Menschen zugute, wenn sie dafür kämpfen.® Markus Schär, NZZ, 30.08.2023 ¯Acemoglu und Johnson holen weit aus, verbinden kenntnisreich historische Exkurse in verschiedene Länder mit ökonomischen und politischen Debatten und öffnen so neue Denkhorizonte, die Auswege aufzeigen. Unbedingt lesen!® Beate Willms, taz FUTURZWEI, 12.09.2023 ¯Stringent argumentiert, fordern die beiden Forscher eine Entmachtung der heutigen Technologie-Oligarchen und legen konkrete Maßnahmen vor, wie dies zu erreichen wäre.® Martin Kugler, Buchkultur, 13.10.2023 

Autoreninfo

Daron Acemoglu ist Institutsprofessor für Wirtschaftswissenschaften am MIT. Seit fünfundzwanzig Jahren erforscht er die historischen Ursprünge von Wohlstand und Armut sowie die Auswirkungen neuer Technologien auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Ungleichheit. Er ist Autor (mit James Robinson) des internationalen Bestsellers ¯Warum Nationen scheitern® (dt. 2014). 2024 wurde Daron Acemoglu, zusammen mit Simon Johnson und James A. Robinson, mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Acemoglu, Daron / Johnson, Simon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 560
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Sonstiges: 51794
Originaltitel: Power and Progress: Our Thousand-Year Struggle Over Technology and Prosperity
Maße: 229 x 164 mm
Gewicht: 992 g
ISBN-10: 3593517949
ISBN-13: 9783593517940
Verlagsbestell-Nr.: 51794

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 36001041 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 96055
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 51794

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,53 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,78 €

LIBRI: 2965989
LIBRI-EK*: 22.24 € (30%)
LIBRI-VK: 34,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 96459462
KNO-EK*: 22.24 € (30%)
KNO-VK: 34,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 2023. 560 S. 236 mm
KNOSONSTTEXT: 51794
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Gebauer, Stephan; Schmidt, Thorsten
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie