Der Käse kommt vor dem Dessert

Goldene Regeln für den Restaurantbesuch - von Dresscode bis Trinkgeld

von Moissonnier, Vincent / Frank, Joachim   (Autor)

Nehme ich meinen Mantel mit an den Platz? Wie kommuniziere ich unauffällig meine Unverträglichkeiten, und macht es einen Unterschied, welches Wasser ich bestelle? Kann ich höflich klar machen, dass das Essen nicht schmeckt? Wie gehe ich damit um, wenn meine Begleitung zu viel Alkohol trinkt? Ist es ein Fauxpas die Rechnung zu splitten, und wie gebe ich eigentlich wem richtig Trinkgeld? In über vierzig Jahren als Gastgeber hat Vincent Moissonnier so ziemlich alles erlebt, was man im Restaurantgeschäft erleben kann, und auf jede Frage hat er eine charmante Antwort. Dieses Buch wirbt für etwas, das früher selbstverständlich war und heute immer noch Statusmerkmal ist: Stilbewusstsein und ein aufmerksames Miteinander. Es liefert ganz unangestrengt Tipps, Tricks und Weisheiten, die jede*r kennen sollte, angereichert durch viele lockere Anekdoten des Sterne-Gastronomen Vincent Moissonnier und ergänzt durch ein Geleitwort von Hanns-Josef Ortheil.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nehme ich meinen Mantel mit an den Platz? Wie kommuniziere ich unauffällig meine Unverträglichkeiten, und macht es einen Unterschied, welches Wasser ich bestelle? Kann ich höflich klar machen, dass das Essen nicht schmeckt? Wie gehe ich damit um, wenn meine Begleitung zu viel Alkohol trinkt? Ist es ein Fauxpas die Rechnung zu splitten, und wie gebe ich eigentlich wem richtig Trinkgeld? In über vierzig Jahren als Gastgeber hat Vincent Moissonnier so ziemlich alles erlebt, was man im Restaurantgeschäft erleben kann, und auf jede Frage hat er eine charmante Antwort. Dieses Buch wirbt für etwas, das früher selbstverständlich war und heute immer noch Statusmerkmal ist: Stilbewusstsein und ein aufmerksames Miteinander. Es liefert ganz unangestrengt Tipps, Tricks und Weisheiten, die jede*r kennen sollte, angereichert durch viele lockere Anekdoten des Sterne-Gastronomen Vincent Moissonnier und ergänzt durch ein Geleitwort von Hanns-Josef Ortheil. 

Kritik

¯Eine unterhaltsame Anleitung für den Restaurantbesuch.® Claire Beermann, ZEIT MAGAZIN ¯Wie man lernt, die Serviette richtig zu falten, wie man richtig bestellt, wie man das Trinkgeld richtig bemisst, wie man sich auch möglicherweise korrekt und stilvoll beschwert [...] - all das kann man nachlesen im neuen Büchlein von Vincent Moissonnier.® WDR 3 ¯Ein fabelhafter Ratgeber® Christine Westermann und Andreas Wallentin, WDR 5 ¯Charmante Antworten auf knifflige Fragen.® Felix Denk, TAGESSPIEGEL ¯Gastronom Vincent Moissonnier liefert unterhaltsame Antworten zum Restaurantbesuch® Stephanie Gisch, WOMAN ¯[Das Buch] entschlüsselt den geheimen Code des Benehmens und versichert gleichzeitig augenzwinkernd: Der Gastronom will, dass sein Gast sich wohl fühlt.® Alexandra Regner, PTA IN DER APOTHEKE ¯Ein tolles Buch voller interessanter Aspekte, so beantwortet es noch offene Fragen, die man sich schon immer gestellt hat. Es macht Spaß darin zu lesen!® Yvonne Döring Janaschke, GAUMENKINOKOELN ¯[Ich] lese nun mit Begeisterung das Buch, das wie eine wunderbare Abfolge von Speisen und Getränken komponiert ist.® Dirk Kaesler, LITERATURKRITIK 

Autoreninfo

VINCENT MOISSONNIER hat zusammen mit seiner Frau Liliane fast 40 Jahre lang das 2-Sterne-Restaurant 'Le Moissonnier' in Köln geführt. Seine Stil-Kolumne im Kölner Stadt-Anzeiger wurde zum Erfolgshit quer durch die Generationen. Führungskräfte großer Unternehmen lassen ihre Nachwuchskräfte diskret von ihm in allen Fragen der Etikette schulen, weil sie wissen: Die wirklich wichtigen Geschäfte werden an einem gedeckten Tisch abgeschlossen.JOACHIM FRANK ist seit 2011 Chefkorrespondent der DuMont-Mediengruppe und Mitglied der Chefredaktion des KÖLNER STADT-ANZEIGER. Im DuMont Buchverlag erschienen bereits 'Köln auf den Punkt' (2015), 'Köln auf den Punkt II' (2019) und 'Domgeschichten' (2020). 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2023
Auflage: 5. Auflage
Maße: 193 x 125 mm
Gewicht: 288 g
ISBN-10: 3832169326
ISBN-13: 9783832169329

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln

Bestell-Nr.: 36043696 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 35618
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2971079
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14890 

KNO: 96476387
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 11

P_ABB: 30 farb. Abbildungen, Gebunden in Strukturpapier, mit Hochprägung und Glanzlack, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2023. 160 S. 30 farb. Abb., Gebunden in Strukturpapier, mit Hochprägung und Glanzlack, farbige
KNOMITARBEITER: Zeichnungen:Choksi, Nishant
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie